Zum Inhalt springen

„Der Mitternachtskönig“ ist jetzt verfügbar!


Empfohlene Beiträge

  • ArenaNet-Angestellte

 „Der Mitternachtskönig“ ist verfügbar!

Unser drittes großes Update für Secrets of the Obscure ist nun in Guild Wars 2 verfügbar!  In den Release-Notes findet ihr alles zum heutigen Release, darunter ein neues Kapitel der Geschichte, ein neues Fraktal und einen neuen Konvergenz-Boss, Rang 2 der legendären Obsidian-Rüstung, Updates für WvW, allgemeine Spiel-Verbesserungen, die Aktualisierung des Gewölbes des Zauberers und mehr!

 

gw2-ex4-soto-qr3-now-live-1920x1080.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also mal ehrlich! Die Story ist ein Witz! Der Endkampf genauso...

Wenn man von dem Inhalt der Sory ausgeht hättet Ihr euch da wesentlich mehr ins Zeug legen können! Die paar Dialoge zum Schluß kann man nicht als Storyinhalt sehen... Das sind nur Infos mit KEINEM spielerischem Spielinhalt!

 

Ne sorry! Auch wenn dieser Inhalt "Kostenlos" ist!? wäre es super gewesen Ihr hättet mehr Inhalt bringen können! Alles groß Anpreisen und dann sowas!

 

JA gut es ist ein neues Fraktal dazu gekommen, aber dafür wurde es auch mal Zeit! Aber das alleine macht es nicht besser!

 

Ich bin sehr entäuscht!

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Lestrad.2740:

Also mal ehrlich! Die Story ist ein Witz! Der Endkampf genauso...

Wenn man von dem Inhalt der Sory ausgeht hättet Ihr euch da wesentlich mehr ins Zeug legen können! Die paar Dialoge zum Schluß kann man nicht als Storyinhalt sehen... Das sind nur Infos mit KEINEM spielerischem Spielinhalt!

 

Ne sorry! Auch wenn dieser Inhalt "Kostenlos" ist!? wäre es super gewesen Ihr hättet mehr Inhalt bringen können! Alles groß Anpreisen und dann sowas!

 

JA gut es ist ein neues Fraktal dazu gekommen, aber dafür wurde es auch mal Zeit! Aber das alleine macht es nicht besser!

 

Ich bin sehr entäuscht!

würden die leute 50% von den gems die sie mit gold kaufen mit euro kaufen hätte anet wesentlich mehr geld könnt mehr leute einstellen und besser content produzieren als mit einem so kleinem team (für mmo verhältnisse). mit dem team was sie haben ist der content top da kann kein anderes mmo mithalten.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 58 Minuten schrieb Kisala.9561:

würden die leute 50% von den gems die sie mit gold kaufen mit euro kaufen hätte anet wesentlich mehr geld

Nein. Dann würden die leute die Gems kaufen um sie in Gold umzutauschen, ja kein/deutlich weniger Gold für Ihr Echtgeld bekommen und es lassen/stark einschränken (oder gar auf hacker-gold ausserhalb des Spiels umsteigen). Gold-Gems ist ein Markt der das Ausgleicht. Die Attraktivität des Gem-Shops (und die Anzahl der Spieler) ist es die die Menge eingenommenen Geldes von ANet bestimmt, wer gold zu gems tauscht, beflügelt die Leute die Gems kaufen um Gold zu haben. 

 

Bearbeitet von Dayra.7405
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Kisala.9561:

würden die leute 50% von den gems die sie mit gold kaufen mit euro kaufen hätte anet wesentlich mehr geld könnt mehr leute einstellen und besser content produzieren als mit einem so kleinem team (für mmo verhältnisse). mit dem team was sie haben ist der content top da kann kein anderes mmo mithalten.

Würde also heißen, dass ein Addon welches Geld kostet, wesentlich besser wäre, als eines welches gratis war?

Also ehrlich, aber LS1-5 waren wesentlich besser als das jetzige, und da rede ich noch gar nicht von HoT, PoF, oder EoD, welche ähnlich viel Geld gekostet haben.

Es ist einfach nur Schrott, außer der Map Gestaltung, welche wie immer erstklassig ist. Die Story ist so hanebüchen, einfach nur unglaublich.

Ich lese gerade alle 17 Bände der dunklen Abenteuer des Harry Dresden. So geht Story telling.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb Kisala.9561:

würden die leute 50% von den gems die sie mit gold kaufen mit euro kaufen hätte anet wesentlich mehr geld könnt mehr leute einstellen und besser content produzieren als mit einem so kleinem team (für mmo verhältnisse). mit dem team was sie haben ist der content top da kann kein anderes mmo mithalten.

Ok! Das ist auch eine Sicht der Dinge wie man sie haben kann! Zwar meines Erachtens eine recht verschobene, aber es ist eine!

 

Hätte ArenaNet dies als Ziel gehabt, hätte ArenaNet diesen Gold2Gem Tausch nichts ins Leben gerufen! Ergoist ArenaNet nicht auf dieses verloren gegangene Echtgeld angewiesen! Schon einmal daran gedacht?

Ich gebe den Leuten welche nach Dir geschrieben haben völlig Recht! Diese Erweiterung ist unterm Strich Schrott und Deine Ansicht ist so nicht ganz korrekt. Da Spiel und vor allem der letzte Patch ist ein totaler Witz. Dies Spielzeit unter aller Sau. Für diesen Spielinhalt Geld zu verlangen ist ne Frechheit! Vergleichtsweise mit HOT, POF, EOD oder die Living Worlds ist diese Erweiterung gerade mal eine Pre für die Erwiterung nicht die Erweiterung selbst und genau hier ist der Punkt wo ich sage "Ich bin wähnsinnig entäuscht"! Die ganze Erweiterung besteht hauptsächlich aus Obsidian Rüsung und Risse jagen... Das wars!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, man muss auch realistisch bleiben. GW2 ist längst nicht so groß wie der Platzhirsch und die dann nachfolgenden. Dazu ist das Spiel nun eben auch mal 12 Jahre alt und nicht mehr auf dem Peak. Ich fand den letzten Schnipsel der Story schon bitter und habe ihn bisher nicht zu Ende gespielt. Den aktuellen Teil habe ich quasi geloggt, aber ob und wann ich ihn spielen werde. Keine Ahnung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 40 Minuten schrieb Vinceman.4572:

Ich fand den letzten Schnipsel der Story schon bitter und habe ihn bisher nicht zu Ende gespielt.

Wie hast du das denn geschaft, da ist man doch durch bevor man es bemerkt das man angefangen hat 🙂

Bearbeitet von Dayra.7405
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Update ist inhaltlich ne richtig miese Lachnummer. 

Ich hab ja echt nicht viel erwartet, aber diese 3 Kapitel sind richtig mau. Eigentlich kann man höchstens das zweite als ein Storykapitel bezeichnen. 

Nr. 1 kurz Dialog, mach 5? Events oder die Abenteuer, dann einen kurzen Fight. (wenn ich die Reihenfolge richtig im Kopf habe)

Nr. 2 fand ich eigentlich ganz cool, hatte Atmosphäre. Zum Glück hatte ich das neue Meta Event da schon gemacht, sonst wäre ich ziemlich verwirrt gewesen.

Nr. 3 ...... War die Krönung... Ey mach den Metaerfolg und fliege dafür auf einer sehr begrenzten Karteninstanz ein paar eingezeichnete Stellen ab, quatsche mit 27 auf der Karte eingezeichneten NPCs und lass im Hintergrund den Abspann 8 Minuten laufen.... 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich bin froh das es so wenig ist, bin froh das der Storyabschnitt vorbei ist. Ich mag die Nyos Karten null, sie haben für mich null Wert sie nochmals zu betreten. Genauso diese Story. Ich bin ehrlich das war für mich die schlechteste Story. Alle die ich kenne sagen das selbe, sie sind froh das sie es hinter sich haben. Es ist nicht alles schlecht aber vieles hat das Prädikat einmal und dann bitte nicht wieder. Auch die Maps bis auf die erste nerven mich so sehr das ich nicht wieder hin möchte. 

Bearbeitet von dathelmut.1053
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es kann halt nicht immer ein noch stärkerer feind kommen manchmal muss die story etwas schwung genommen werden man stelle sich vor aurene wäre da gewesen das ding wäre in 2 sek gegessen gewesen wahrscheinlich im wahrsten sinne des wortes für aurene sollten ja alle kryptis nur ein vorspeise sein selbst cerus, epach, peitha und wie sie alle heissen. von daher ja die story war nicht die beste aber nun muss anet zeigen was sie draus machen immerhin waren die alt-drachen das schlimmste auf der welt wo selbst andere stärker völker respekt hatten. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 27.5.2024 um 23:45 schrieb Dayra.7405:

Wie hast du das denn geschaft, da ist man doch durch bevor man es bemerkt das man angefangen hat 🙂

Indem man ALT + F4 drückt, wenn man zum wiederholten Male aufgefordert wird eine entsprechende Menge an Events auf der Karte zu machen, damit man in die nächste Instanz darf. Es war schon zu Beginn der Expac sehr nervig Rifts machen zu müssen, um in der Story Fortschritt machen zu können. Dieses Gating gab es schon in vergangenen Living Stories und wurde imho jetzt Secrets of the Obscure auf die Spitze getrieben.
Das mag für den täglichen Spieler, der ohnehin seine 1-2h oder mehr GW2 pro Tag spielt und/oder noch immer voll im Spiel commited ist, nebenbei verfliegen und im Nichts der Spielzeit untergehen, für nicht wenige, die Qualitätscontent für ihre Freizeit haben wollen, kann das aber eben ein Ärgernis bedeuten. Da fesselt leider nichts, auch die Abschnitte dazwischen, wo man nicht den grünen Balken vollmachen muss, sind von eher minderer Qualität, so dass ich einfach dankend abgelehnt habe.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke @Vinceman.4572 genau das nervt mich auch,  genötigt zu werden diese langweiligen Events zu machen um in der Story weiter zu kommen. Tatsächlich ein Grund warum ich die Story Monate vor mir hergeschoben habe. Letztens war mal Luft und bei einem netten Smalltalk im TS hab ich mir das angetan. Ich glaube auch das diese zwangs Timegate eine massive Qualitätsverschlechterung darstellt, sowas tut man nur um mangelnden Content künstlich zu strecken. Die meisten Leute hassen auch halb Bier halb Wasser, sowas trinkt man doch nicht.

Bearbeitet von dathelmut.1053
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

vor 3 Stunden schrieb dathelmut.1053:

Danke @Vinceman.4572 genau das nervt mich auch,  genötigt zu werden diese langweiligen Events zu machen um in der Story weiter zu kommen. Tatsächlich ein Grund warum ich die Story Monate vor mir hergeschoben habe. Letztens war mal Luft und bei einem netten Smalltalk im TS hab ich mir das angetan. Ich glaube auch das diese zwangs Timegate eine massive Qualitätsverschlechterung darstellt, sowas tut man nur um mangelnden Content künstlich zu strecken. Die meisten Leute hassen auch halb Bier halb Wasser, sowas trinkt man doch nicht.

wenn ich das immer höre mangelnden content künstlich strecken. hört sich immer an als ob solch content in 1-2 tagen fertig von anfang bis ende mit allem drum und dran. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja ist doch aber so, alles wird mit Gewalt durch gedrückt . Das guter Content Zeit kostet ist klar, aber die künstlich anerzogene Ungeduld sorgt dafür das sich keine Zeit mehr genommen werden kann sich mal wieder was gutes auszudenken und es vernümftig umzusetzen.  Das da dennoch Arbeit drin steckt hat keiner bestritten, daher kann ich "wenn ich das immer höre" als Einleitung auch kaum noch lesen!

 

Denn Fakt ist das es Zeit schinden ist und das ich die Events nun mal als nicht gelungen und Langweiliges aufwärmen empfinde. Und im Voice nehme ich war das ich nicht ganz allein bin mit dieser Wahrnehmung. 

Bearbeitet von dathelmut.1053
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb Jak.8756:

wenn ich das immer höre mangelnden content künstlich strecken. hört sich immer an als ob solch content in 1-2 tagen fertig von anfang bis ende mit allem drum und dran. 

Das Problem ist die Story. Und die streckt ArenaNet nun mal künstlich indem sie diesen "mach X Events" Krempel einbauen. Und in SotO war das meiner Meinung nach schon verdammt extrem. Ich bin mal kurz durchs Wiki gegangen.... SotO hat 20 Kapitel und (ohne Gewähr - aber dürfte grob stimmen) 7 davon haben diese Mechanik drin:

  • Voices beyond the Veil -> Risse schliessen
  • The Missing Facet -> Events machen oder Essenzen während Meta sammeln
  • Mabon's Fate -> Risse schliessen
  • Into the Obscure -> Risse schliessen
  • The Survivors -> Events
  • The War Council -> Events
  • Desperate Measures -> Events oder Abenteuer

Und wenn man die Story mit mehr als einem Char macht, werden auch die extrem langatmigen Dialoge die man nicht überspringen kann zu einem Problem. Aber das ist ein anderes Thema.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gaaaaanz oberflächlich bewertet finde ich dieses "mach x Events oder Risse bis der Balken voll ist damit du in der Story weiterkommst" gar nicht so dramatisch. 

Die Umsetzung ist halt schlecht. Wenn dieser Schritt kommt, wenn es grad eh für meinen "Fortschritt" passt, passt es teilweise auch in den Storyablauf. (hilf erstmal Basislager zu errichten, die Versorgung zu sichern etc bevor wir weiter Planen und vorstoßen können). Wenn das aber passiert, nachdem ich die Karte mit dem Charakter schon komplett erkundet habe, evtl auch schon das Meta absolviert habe, dann passt es einfach nicht die Dinge erneut erledigen zu müssen.  

Im letzten Teil fand ich es praktisch, dass sie die Abenteuer mit eingebunden hatten. Aber gut, das war jetzt auch auf dem ersten Charakter. Beim zweiten oder dritten find ichs vermutlich auch wieder blöd. 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ihr dürft mich da nicht falsch verstehen. so wie anet es grade in soto macht überteiben sie damit natürlich vollig aber ich denke neben dem strecken des contents war es ursprünglich auch mal gedacht den spielen vor augen zu führen das die open world auch teil der story ist nicht wie in anderen mmos wo man in der story eine riesige schlacht hat und in der open world friede, freude, eierkuchen ist denn das verstehen viele auch nicht die denken nur das in der story ist wichtig aber die open world nicht und das ist falsch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich spiele gerade mit meinem Holo LS4 durch, und das ist um Längen besser, als alles dass Soto jemals bieten könnte.

Für ein Mmopg eine wirklich tolle Geschichte, tolle Maps mit harten Champs zu austoben, und Joko.

Ernsthaft, so schwierig ist das nicht. Kein einziges Mal, mache X von dem, und dann Y von jenem. SOTO ist einfach nur die größte Sch....

Und man bedenke, LS4 war gratis. Wie das wohl möglich war.....

Und ja, Satzzeichen sind wichtig!

 

Bearbeitet von Aliase.4609
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Jak.8756:

falsch es war ein treue bonus für aktives spielen gratis ist es bis heute nicht es kosten 200 gems pro episode ergo nicht gratis. 

Weiß gerade nicht ob es da eine Einschränkung gibt, aber wenn nicht - Gems sind ja einfach im Spiel zu bekommen. Also von dem Blickwinkel her schon "kostenlos".

Aber man braucht halt für alles nach HoT die jeweiligen Erweiterungen. Das ist für mich dann eher das "nicht kostenlos" Argument, weil man die halt nur gegen Geld kaufen kann.

Bearbeitet von Tiscan.8345
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube bei Vergleichen der LS und evtl der anderen Erweiterungen mit SotO darf man auch einfach nicht vergessen, dass wir uns bei allem VOR SotO in unserer Bekannten, gewohnten und lieb gewonnenen Storyline befinden. Das Thema der Altdrachen beschäftigt uns dort seit 12 Jahren. Daher passen alle storyrelevanten Elemente auch einfach in unser feeling und lassen sich leichter in den riesigen Kontext setzen. 

 

SotO kappt diese ganzen Verbindungen (zum absolut größten Teil), daher fallen natürlich offene Stränge und fehlende Bezüge viel stärker auf. Je weiter man zum Finale der Story kommt, desto weniger Konsistenz hat sie dann. Ich fand die Ansätze zunächst erfrischend eine ganz neue Story zu erleben. Auch auf das ganze Dämonen Thema habe ich mich gefreut, das düstere, dystopische. Allerdings hat die Story es dann nicht geschafft mich richtig zu packen. Ich hatte letztendlich nie das Gefühl die Welt steht kurz vorm Untergang. Auch um Beziehungen zu den ganzen neuen NPCs aufzubauen hat es null gereicht. Die wenigsten Namen kann ich zuordnen wenn ich sie lese oder ingame höre. Da hatten es die Charaktere, die uns ewig lange durch die verschiedenen Erweiterungen und LS Kapitel begleitet hatten schon einfacher.     

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Einiges von dem was an SotO aber auch schon an der Gyala-Senke schlecht war könnte auch zu den Spätfolgen von

  1. Den 33% cut der ANet Belegschaft durch NC-Soft vor ein paar Jahren sein, da hat ANet ja viele erfahrene Leute verloren die bestenfalls inzwischen durch unerfahrene ersetzt wurden
  2. corona scheint ja die ganze Vertonungs/Synchronisation Branche schwer getroffen zu haben, da sind wohl viele Sprecher verloren gegangen, die mmer noch fehlen. Die aktuelle mehrfach Nutzung von Stimmen macht die Identifikation mit den Figuren ziemlich schwierig finde ich. 
Bearbeitet von Dayra.7405
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Account erstellen

Erstelle einen neuen Account für unsere Community. Es ist einfach!

Neuen Account erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...