AlexM.1859 Geschrieben am 15. August 2018 Teilen Geschrieben am 15. August 2018 Hallo Zusammen,ich habe vor ein paar Tagen einen kleinen Frühjahrsputz auf meinem Account gemacht und mein ganzes Material aus dem Lager etc. verkauft. Ich war selbst erstaunt als knapp 1800 Gold dabei rumkamen. Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage was ich sinnvolles mit dem Gold anfangen kann und da ich nicht so oft und regelmäßig spiele habt ihr vielleicht gute Anregungen für mich.Erstmal ein paar Infos zu meiner Spielweise:Ich spiele nur einen Charakter (Wächter/Drachenjäger) als Berserker. Also das ganze Gold würde nur in diesen einen Charakter gesteckt werden. Der Charakter hat schon alles aufgestiegen bzw. das legendäre Großschwert. Also zum Beispiel alle 9er Infusionen für die Fraktale etc. Ich glaube also, dass man am Equipment nicht mehr viel verbessern kann, außer halt noch weitere Leggys.Aus Skins mache ich mir eigentlich auch garnichts. Mein Charakter sieht noch genau so aus wie vor 2 Jahren :smiley: Ich spiele hauptsächlich nur PvEIch lege viel Wert auf FunktionalitätIch spiele ohne den Einsatz von EchtgeldAlso derzeit hab ich zwei Ideen was ich mit dem Gold machen kann, aber ich bin natürlich offen für bessere Vorschläge und AnregungenAktuell plane ich 10 Orichalcum-Metallkisten mit 32 Plätzen zu craften (würde mich aktuell noch 180 oberste Runen der Lagerung kosten was so ca. 1500-1700 Gold wären)Meine zweite Idee wäre das ganze Gold in Gems zu investieren, um dann meine Bank auszubauen, unzerstörbare Erntewerkzeuge zu kaufen, etc.Ich würde jetzt gerne eure Meinung hören und evtl. was ich mir aus dem Gemshop kaufen sollte (hab auch noch ca. 1400 Gems). Beide Wiederverwerter aus dem Gemshop habe ich schon.Vielen Dank schonmal für eure AnregungenAlex Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mortiferus.6074 Geschrieben am 15. August 2018 Teilen Geschrieben am 15. August 2018 Du hast dir da so ziemlich schon die besten Sachen rausgepickt. Ich würde neben der Bank-Erweiterung noch die Erweiterung des Materialienlagers ins Spiel bringen. Auch sehr praktisch sind zusätzliche Handwerkslizenzen, um bis zu 4 Berufe pro Charakter lernen zu können. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rima.5314 Geschrieben am 15. August 2018 Teilen Geschrieben am 15. August 2018 Vergiss die 32er Taschen - die sind zu teuer. Hol dir lieber Gems und kauf dir Tachenplatzerweiterungen und pack da dann 20er Taschen rein. Die so erkauften zusaetzlichen Inventarplaetze sind um Laengen billiger, als die zusaetzlichen Inventarplaetze ueber die 32er Taschen. Wie von dir schon angedacht kann ich dir nur empfehlen dir die permanenten Erntewerkzeuge zuzulegen. Rentieren werden sich die zwar nie, aber es bringt eine nicht zu unterschaetzende QoL-Verbesserung, wenn man a) sich nicht staendig darum kuemmern muss, ob man auch wirklich genuegend Ersatzwerkzeuge mitschleppt und b) nicht andauernd sich darueber aergern muss, dass man gerade kein neues Erntewerkzeug anlegen kann, weil man gerade im Kampf ist. Die Bank auszubauen ist auch nicht unwichtig - gerade bei dem ganzen accbound Mist, mit dem einen das Spiel zuschuettet Ich wuerde zudem noch den Lagerausbau empfehlen. Die 250er Begrenzung ist fuer viele Mats einfach nur nervig gering. Normalerweise wuerde ich dir an dieser Stelle auch noch den Ausbau der gemeinsamen Inventarplaetze empfehlen, um mit verschiedenen Chars auf Wiederverwerter, Erntewerkzeuge und Potalrollen zugreifen zu koennen. Da du aber nur einen Char nutzt, entfaellt das. Falls du noch nicht alle Episoden der LS hast, koennte es sinnig sein, die zu komplettieren. Wie Mortiferus schon schrieb, waeren normalerweise Handwerkslizenzen empfehlenswert, da du aber schon komplett aufgestiegen ausgeruestet bist, entfaellt das wohl. Ist halt Geschmackssache, aber evtl den Ausbau der Heimatinstanz in Erwaegung ziehen - rentieren wird sich das zwar nie, aber die Heimatinstanz zu komplettieren bietet ein zusaetzliches Ziel und damit Motivation. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexM.1859 Geschrieben am 15. August 2018 Autor Teilen Geschrieben am 15. August 2018 Danke schon mal für eure Anregungen. Also ich habe schon die Taschenplatzerweiterungen. Also derzeit habe ich 10x die 20er Taschen. Also 200 Plätze. Mit den 32er Taschen wären es dann 320 Plätze. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kiroho.4738 Geschrieben am 15. August 2018 Teilen Geschrieben am 15. August 2018 Statt den 32er Taschen würde ich da glatt eher den permanenten Schwarzlöwenhändler und evtl. auch den permanenten Handelsposten empfehlen.Mit dem permanenten Händler sind jegliche Inventarprobleme zu 95% behoben (100% mit permanenten Bankzugriff ^^). Denn du kannst damit jederzeit Dein Inventar leere, trash verkaufen usw.Für meinen Main Char wollte ich eig. auch 32er Taschen bauen, habs bisher aber nur bis zu einer 24er Tasche geschafft. Durch den endlosen Wiederverwerter und Händler habe ich einfach keinen Bedarf mehr nach größeren Taschen, selbst auf meinen neuesten Chars, die noch keine Aufwertungen, also nur 100 Plätze haben. Ansonsten würde ich auch zu Bankplätzen, Materialienlager und endlosen Sammelwerkzeugen raten. Leider sind die Werkzeuge der flüchtigen Magie nicht mehr im Angebot, das sind nämlich die (wohl) einzigen, die sich in annehmbarer Zeit tatsächlich rentieren. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ludger.7253 Geschrieben am 15. August 2018 Teilen Geschrieben am 15. August 2018 Ich gebe mein Spielgold mittlerweile fast ausschließlich für Schwarzlöwen-Schlüssel aus. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rima.5314 Geschrieben am 15. August 2018 Teilen Geschrieben am 15. August 2018 Hmm...Ok, dann fallen die Tachenplatzerweiterungen ja schonmal weg, wenn du die schon hast.Ist halt die Frage, ob du wirklich meinst, wirklich mehr als 200 Plaetze zu benoetigen, die du schon hast.Ich hab nur 160 plus die maximale Anzahl an gemeinsamen Plaetzen, also noch nicht einmal 200 und ich find´s ausreichend und das obwohl ich allen moeglichen Plunder mit mir rumschleppe.Ich hab zwar geplant, irgendwann auch auf 32er aufzustocken, allerdings erst, wenn ich garnicht mehr weiss, wohin mit meinem Gold.Solange es fuer mich da noch sinnvollere Dinge gibt, werd ich da nicht ran gehen.Also: brauchst du momentan wirklich mehr Inventarplaetze, oder gibt es da fuer dich zur Zeit noch Sachen, die mehr Sinn machen?Edit:Btw: es gibt in der vorletzten LS Episode eine ueber Sammlungen freischaltbare, aber ansonsten kostenlose 32er Tasche.@ Burkhard: Gibts da was "neues", das ich einfach übersehen hab? Nein. Zu faul umzuloggen? Nennt sich auch Bequemlichkeit, also ja.Ich hab´s auch nicht, aber ich denke zB ernsthaft darueber nach mir fuer meinen PvE-Main noch ne Lizenz zu holen und mit dem den Schreiber nochmal zu maxen, weil ich´s echt nervig finde, wie oft ich mit dem Char an der Schreiberstation stehe um da irgendwas fuer die Gilde zu basteln und dann feststelle, dass ich ja nur mit meinem WvW-Char den Schreiber hab - also umloggen und dann die Gildenhalle laden, und wieder hinlaufen zur Schreiberstation - das nervt echt... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burkhard.6478 Geschrieben am 15. August 2018 Teilen Geschrieben am 15. August 2018 Kurze Frage dazu, weil ich den Vorschlag schon des öfteren gesehen habe:Wieso sollte man Handwerkslizenzen holen?Ich habe schon seit langem alle Berufe auf verschieden Chars auf max, deshalb auch keine Ahnung, warum das nötig sein sollte.Stufenabhängigkeit? Zu faul umzuloggen?Ich habe die Berufe damals auf verschiedene Charaktere verteilt und konnte die beim Berufe leveln gleich mit hochleveln (Handwerks-xp).Die Mats hab ich mit meinem gerade jeweils aktiven Hauptchar eh gesammelt und die "Berufchars" standen, bis ich Bock hatte, sie auch so wieder mal zu spielen, an der Handwerksstation.Gibts da was "neues", das ich einfach übersehen hab? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vinceman.4572 Geschrieben am 15. August 2018 Teilen Geschrieben am 15. August 2018 Es kann halt praktisch sein bestimmte Berufe auf einem Char zu bündeln, z.B. Waffen- und Rüstungsschmied, um nicht andauernd umloggen zu müssen. Damit sind das reine QoL-Items, die Craftern einen einfacheren Ablauf ermöglichen können. Btw. ich würde auch das Lager erweitern, auch wenn du deins wohl gerade komplett geleert hast, dafür der Hinweis:August – 30 % Rabatt auf Gemeinsame InventarplätzeAugust – 30 % Rabatt auf LagererweiterungIch habe zwar alle gemeinsamen Inventarplätze, die es gibt, somit ein wenig mehr Platz als der OP momentan, aber dennoch habe auch ich nur die Taschenplätze auf meinen Mainchars gemaxt und mit 20er-Taschen bestückt. Das reicht locker im Zusammenspiel mit den Wiederverwertern. Wer mit 200 Plätzen und diesen nicht auskommt, selbst bei lootreichen Metaketten wie Wyvern - Chak - Tarir, der macht etwas total verkehrt. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mortiferus.6074 Geschrieben am 15. August 2018 Teilen Geschrieben am 15. August 2018 Ob ich die hochlevel oder nicht ist ne andere Sache aber ich gebe jedem Charakter den für seine Klasse geeigneten Rüstungsbauer + die 3 Waffenhersteller. Bei meinem Main habe ich alle 4 auf 500.Juwelier braucht kein Mensch, da es immer noch nicht möglich ist aufgestiegenen Schmuck zu craften. Höchstens für Aurora und Co. (Sind die da überhaupt notwendig?).Koch hab ich auch nur einen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexM.1859 Geschrieben am 15. August 2018 Autor Teilen Geschrieben am 15. August 2018 Es könnte tatsächlich sein, dass mir jetzt die 200 Taschenplätze reichen. Bevor ich mein Materialienlager geleert hatte, habe ich teilweise 60 Taschenplätze für Materialien die ich nicht mehr lagern konnte verwendet. Dann habe ich sehr viele Taschenplätze die für alle möglichen Items wie Schlüssel, Erntewerkzeuge, Story-Items, Food, etc. draufgehen.Ein Hauptproblem ist glaube ich auch mein mangelnder Bankplatz. Hab zwar 80 Plätze, aber die reichen mir hinten und vorne nicht. Es gibt so viele Items die accountgebunden sind und ich kann mich von vielem nicht trennen.Ich finde halt die Bankplatzerweiterung für 600 Gems recht teuer. Und auch die Lagererweiterung für 800 Gems. Wenn am 18. August tatsächlich die Lagererweiterung günstiger sein sollte, dann wäre es tatsächlich sinnvoll sich zu überlegen die Erweiterung 2x zu holen. Mit 750 Plätzen im Lager sollte das schon für die meisten Materialien reichen.Bei den Erntewerkzeugen würde ich tatsächlich lieber auf die Erntewerkzeuge der flüchtigen Magie warten wollen.Also derzeit stehen folgende Möglichkeiten zur Auswahl:10x 32er Taschen craftenLagererweiterungen holen wenn diese runtergesetzt sindBankerweiterungen holen wenn diese runtergesetzt sindPermanente Erntewerkzeuge holen (flüchtige Magie) wenn diese wieder verfügbar sindPermanenten Schwarzlöwenhändler holenPermanenten Handelsposten holenZusätzliche Handwerkslizenzen holenIch danke euch schon mal für die ganzen Anregungen und Vorschläge und die von euch genannten werde ich wahrscheinlich auch alle umsetzen. Es kommt jetzt nur auf die Reihenfolge an, weil alles sofort verwirklichen geht leider (oder besser zum Glück) nicht. Man will ja Ziele haben auf die man noch hinarbeiten kann.Eine Frage hätte ich noch. Kann man irgendwo sehen, welche Items wann im Gemshop im Angebot sind? Dann könnte man bisschen planen, wann man wie viele Gems braucht.Vielen Dank euch allen nochmal Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dayra.74051619471961 Geschrieben am 15. August 2018 Teilen Geschrieben am 15. August 2018 Du kannst das Gold auch investieren:Legendary bauen und verkaufen, schon hast du 2500 Gold oder mehr Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexM.1859 Geschrieben am 15. August 2018 Autor Teilen Geschrieben am 15. August 2018 Aber würde das Craften einer Legendary und der anschließende Verkauf nicht auf +/- 0 rauskommen? Ich müsste ja alle Materialien etc. auch einkaufen. Evtl. könnte ich ja sogar Verlust machen, wenn die Einnahmen nicht mal die Ausgaben decken. Alleine die Gebühr im Handelsposten würde ja schon mehrere 100 Gold betragen oder? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rima.5314 Geschrieben am 15. August 2018 Teilen Geschrieben am 15. August 2018 Nein.Pi mal Daumen laesst sich mit dem Bau und Verkauf eines Legies, nach Abzug aller Kosten zwischen 1 und 1,5k Gewinn erwirtschaften - vernuenftiges Agieren im HP vorrausgesetzt. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vino.5967 Geschrieben am 15. August 2018 Teilen Geschrieben am 15. August 2018 Mich verblüfft die Tatsache, dass sich bisher noch kein Schlaumeier gemeldet hat, a la "schick es mir, wenn Du nicht weißt wohin damit".Wird die Com langsam weich?Stirnrunzelemoticon Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dayra.74051619471961 Geschrieben am 15. August 2018 Teilen Geschrieben am 15. August 2018 https://gw2efficiency.com/crafting/legendariesDa kannst nachschlagen was craften mit mats kaufen kostet und das Ergebnis zur Zeit bringt.Die HP Gebühr must du abziehen und ein kleines Risiko es zu teuer reinzustellen besteht natürlich auch.Der Gewinn ergibt sich wohl im wesentlichen daraus das die Käufer Noobs sind denen der Schein wichtiger ist als das sein und einige gaben halt auch nur mit gewissem Aufwand zu beschaffen sind. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burkhard.6478 Geschrieben am 16. August 2018 Teilen Geschrieben am 16. August 2018 Da du nur einen Charakter aktiv spielst und du viele der Items, von denen du dich nicht trennen willst, gar nicht wirklich nutzt, kannst du diese auch einfach auf einen "Bank-char" mit entsprechendem Inventarplatz auslagern.Außer, du möchtest die immer "griffbereit", oder zum anschauen da haben. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mystiker.4031 Geschrieben am 16. August 2018 Teilen Geschrieben am 16. August 2018 Oder du spielst auf Risiko und bevorzugst ekto Gambling :D entweder hast du am ende mehr oder garnix hahaha Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flecki.4702 Geschrieben am 16. August 2018 Teilen Geschrieben am 16. August 2018 @Mystiker.4031 schrieb:Oder du spielst auf Risiko und bevorzugst ekto Gambling :D entweder hast du am ende mehr oder garnix hahahaDa kenne ich mich aus.Von knapp 3000 Gold auf 10 Gold.Wieder eine Erfahrung reicher :# Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mystiker.4031 Geschrieben am 16. August 2018 Teilen Geschrieben am 16. August 2018 hahaha ja das kann natürlich auch schief gehen :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Saku.9301 Geschrieben am 16. August 2018 Teilen Geschrieben am 16. August 2018 Falls du das Item noch nicht hast würde ich den Kupferbetriebenen Wiederverwert-O-Mat aus dem Gem Store empfehlen (~800Gems) ansonsten würde ich mich meinen vorrednern anschließen die 32 taschen sind zu teuer und den aufwand im vergleich zu neuen Inv Slots nicht wert, wenn man allerdings wirklich vorhat einfach größere taschen als 20iger anzulegen würd ich sagen sind die 24 / 28 taschen an sich auch recht annehmbar nicht ganz so teuer wie die 32iger aber dennoch nützlich (aber eher unter der vorraussetzung das deine zusätzlichen Inv Slots ausgeschöpft / auf max sind. Ansonsten interessiert dich aus dem Gem Store vilt noch so ein zugangspass, wo man alles an einem ort finden kann. (~1k Gems)Alternativ wenn du eh nur einen Char spielst und vilt das Maximum aus ihm rauskitzeln willst vilt ein paar Stat infus besorgen (+9Qual, +5 Stat/Attribut [Kraft Heilung Konzentration als beispiele] ) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mortiferus.6074 Geschrieben am 16. August 2018 Teilen Geschrieben am 16. August 2018 @Brian.4973 schrieb:Falls du das Item noch nicht hast würde ich den Kupferbetriebenen Wiederverwert-O-Mat aus dem Gem Store empfehlen (~800Gems) Hat er schon. Steht im Startpost. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rima.5314 Geschrieben am 16. August 2018 Teilen Geschrieben am 16. August 2018 https://gw2efficiency.com/crafting/legendariesDa kannst nachschlagen was craften mit mats kaufen kostet und das Ergebnis zur Zeit bringt. Wobei efficiency einen viel zu hohen Herrstellungspreis veranschlagt.Kauft man eben nicht zum aktuellen Einkaufspreis, sondern stellt seine Kaufangebote um einiges unterhalb dessen rein und wartet.Kauft man zB keine T6 Mats, sondern wertet T5 Mats aufetc.Das meinte ich mit meinem Hinweis auf "vernuenftiges Agieren im HP".Auf diese Weise lassen sich noch einige hundert Gold einsparen - weshalb meine Gewinnmargen immer oberhalb von 1k liegen, die berechneten Gewinnmargen von efficiency allerdings weit unterhalb. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kiroho.4738 Geschrieben am 17. August 2018 Teilen Geschrieben am 17. August 2018 Eine andere Sache, die ich noch empfehlen könnte geht in Richtung Gold investieren, also nicht nur ums ausgeben.Gerade wenn man nicht so häufig/viel spielt, ist das mMn. eine gute Möglichkeit nebenbei Gold zu machen. In den Schwarzlöwentruhen gibt es immer ein Schwarzlöwen-Wafenset, was als ungewöhnliche Beute abgeworfen werden kann. Anders gesagt bekommt man diese Waffenskins zwar nicht immer, aber doch relativ häufig aus den Truhen, was den Preis dieser Skins stark nach unten Drückt.Aktuell ist es bspw. das Kavalier-Set, die Waffen kosten momentan zwischen 8 und 25 Gold. Als Vergleich, bevor das Set in die Truhe kam, war das Schwert 190g wert, jetzt liegt es bei 20. Kurzum, man bekommt diese Waffen aktuell sehr günstig, genauer gesagt bekommt man das ganze Set für ~160g.Und das hat zwei Vorteile.1.) Man zahlt relativ wenig Gold und schaltet damit viele Skins frei.2.) Jedes Schwarzlöwen-Set hat eine Sammlung, in der man das ganze Set freischalten muss. Als Belohnung gibt es 7 Schwarzlöwen-Tickets.Und mit diesen 7 Tickets kann man sich das ausgegebene Gold wieder holen und noch Gewinn machen. Undzwar indem man davon die Schwarzlöwen Waffenskins kauft, die aktuell nur 1 Ticket kosten. Diese 7 Waffenskins lagert man ersteinmal ein undzwar solange, bis sie 2 oder mehr Tickets kosten und der Preis steigt.Aktuell müsste man nichteinmal solange warten. Die Wüstenkönig-Waffen kosten momentan ~39g, selbst wenn man alle 7 Waffen für je 35g verkauft, macht man abzüglich der Gebühren immernoch ~50g plus. Kurzform: Aktuelle, günstige Schwarzlöwen-Skins kaufen-> Freischalten und Sammlung vervollständigen-> von den Tickets 7 Waffen Kaufen-> Warten bis diese teurer werden oder direkt verkaufen-> Profit :)3.) Da man auf diese Weise massig Skins freischaltet, wertet das auch die Gaderoben-Freischaltungen auf, wenn man mal eine solche bekommt. Diese ganzen Skins sind dort dann ja nämlich raus, was die Chance auf teurere Skins erhöht. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Account erstellen
Erstelle einen neuen Account für unsere Community. Es ist einfach!
Neuen Account erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden