Dougal Keane.6528 Geschrieben am 11. Januar 2018 Teilen Geschrieben am 11. Januar 2018 Moin, da ich persönlich ein spieler bin der sehr auf finanzielles aus ist und gerne gold macht, würde es mich interessieren ob das gartenbeet einen ausreichenden finanziellen nutzen bringt.als sehr glücklicher besitzer der schwarzlöwen jagdgesellschaft die mir täglich einen guten betrag silber einbringt möchte ich erstmal abwägen ob sich die anschaffung per gems lohnt.man bekommt 50 samen und kann sich eine gewisse weitere zahl dazu kaufen oder erarbeiten soweit ich mitbekommen habe. nun stellt sich natürlich die frage ob wir dabei von teuren pflanzensamen reden oder die üblichen 0 8 15 samen darin enthalten sind die sowieso nichts wert sind.desweiteren bekommt man wohl rezepte für farben, lässt sich daraus vllt in irgendeinerweise profit schlagen? wer schon erfahrungen mit den beeten gemacht darf sie gern hier schriftlich festhalten ^^in diesem sinne schonmal danke im vorraus :) Lg D.K. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tiscan.8345 Geschrieben am 11. Januar 2018 Teilen Geschrieben am 11. Januar 2018 Wie eigentlich jeder Ernteknoten ist es natürlich nicht profitabel :wink: :smiley: Was man für Pflanzen bekommt findest Du hier: http://dulfy.net/2018/01/09/gw2-black-lion-garden-plot-deed/ Und auf Reddit gibt es auch einen Thread dazu ob es sich lohnt: https://www.reddit.com/r/Guildwars2/comments/7pfp6f/research_black_lion_garden_profitability/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Yggdrasil.9257 Geschrieben am 11. Januar 2018 Teilen Geschrieben am 11. Januar 2018 Hmm, ob das ein finanziellen Nutzen hat, kann man doch nach zwei Tagen gar nicht ermitteln.Warte erstmal eins bis zwei Wochen ab, dann sieht man mehr.Ich habe zwar die Beete, auch fast alle Samen die man für die Sammlung braucht, außgenommen die Himbeersamen, da die bei mir nicht droppen wollen, aber mir geht es am Ende eher um die Pflanzen, die es dann nur ausschließlich in der Heimatinstanz geben wird. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rima.5314 Geschrieben am 11. Januar 2018 Teilen Geschrieben am 11. Januar 2018 nun stellt sich natürlich die frage ob wir dabei von teuren pflanzensamen reden oder die üblichen 0 8 15 samen darin enthalten Die wirklich teuren Pflanzen wie Trueffel oder Geisterchili sind nicht dabei.Das wertvollste ist Knoblauch. desweiteren bekommt man wohl rezepte für farben, lässt sich daraus vllt in irgendeinerweise profit schlagen? Auch hier: die wirklich wertvollen Farben sind nicht dabei. als sehr glücklicher besitzer der schwarzlöwen jagdgesellschaft Dir ist schon klar, dass sich auch die Jagdgesellschaft nicht wirklich rentiert (bzw erst nach einer sehr langen Laufzeit)? da ich persönlich ein spieler bin der sehr auf finanzielles aus ist und gerne gold macht, würde es mich interessieren ob das gartenbeet einen ausreichenden finanziellen nutzen bringt. Wie Tiscan schon schrob: Ernteknoten rentieren sich praktisch nie und sind nur etwas fuer Liebhaber bzw fuer Jaeger und Sammler. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tiscan.8345 Geschrieben am 11. Januar 2018 Teilen Geschrieben am 11. Januar 2018 @"Yggdrasil.9257" schrieb:Hmm, ob das ein finanziellen Nutzen hat, kann man doch nach zwei Tagen gar nicht ermitteln.Weil? Es ist doch schon bekannt was man rausbekommt. Und da man die Preise kennt kann man problemlos zumindest eine grobe Kosten-/Nutzen-Rechnung machen. Und wenn die sagt, dass man erst nach 2-3 Jahren täglichen Erntens irgendwann das Gold wieder drin hat was man dafür ausgeben muss, dann lohnt es sich nicht.Die Gärten sind wie alle anderen Sachen auch (Ernteknoten, Wiederverwehrt-o-matik, etc.) reine Bequemlichkeits-Items. Die bringen keinen Gewinn oder rentieren sich erst nach Jahren, sind aber halt bequemer als der "normale" Weg. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Yggdrasil.9257 Geschrieben am 11. Januar 2018 Teilen Geschrieben am 11. Januar 2018 Weil man da, wenn die Sammlung komplett ist, Pflanzen anbauen kann die es NUR in der Heimatinstanz geben wird.Oder ist schon ersichtlich, dass genau DIESE Pflanzen Accountgebunden sind?Wenn nicht, wird sich das erst noch zeigen ob oder ob nicht. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tiscan.8345 Geschrieben am 11. Januar 2018 Teilen Geschrieben am 11. Januar 2018 @"Yggdrasil.9257" schrieb:Weil man da, wenn die Sammlung komplett ist, Pflanzen anbauen kann die es NUR in der Heimatinstanz geben wird.Oder ist schon ersichtlich, dass genau DIESE Pflanzen Accountgebunden sind?Laut API sind die Items accountgebunden: z.B. https://en.gw2treasures.com/item/86798 oder https://en.gw2treasures.com/item/86843Wenn nicht, wird sich das erst noch zeigen ob oder ob nicht.Mit den Pflanzen kannst du Flaschen mit Metabolic/Utility Primer herstellen. Inwiefern die sich lohnen steht auch in dem Reddit-Posting. Die sparen Dir in der Tat unter Umständen durchaus Gold - nämlich dann, wenn Du bestimmtes Buff-Food dadurch seltener benutzen musst. Wenn du z.B. den Primer nutzt um den Effekt von Schüsseln mit süßer scharfer Butternusskürbissuppe zu verlängern sparst Du grob 1 Gold pro Flasche.Leider kann ich keine Info finden ob die Flaschen mit dem Primer accountgebunden sind - würde mich aber wundern wenn nicht. Also kannst du damit wohl höchstens Gold sparen, aber nicht machen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vinceman.4572 Geschrieben am 11. Januar 2018 Teilen Geschrieben am 11. Januar 2018 @Yggdrasil.9257 schrieb:Weil man da, wenn die Sammlung komplett ist, Pflanzen anbauen kann die es NUR in der Heimatinstanz geben wird.Oder ist schon ersichtlich, dass genau DIESE Pflanzen Accountgebunden sind?Wenn nicht, wird sich das erst noch zeigen ob oder ob nicht.S. Tiscan, sind accountgebunden und bringen dir beim NPC-Händler ca. 10 Kupfer pro Stück. Für Spieler, die das von Tiscan genannte Bufffood sehr oft nutzen (Power-Builds in Raids & Fraktalen), könnte sich das derzeit lohnen. Aber ist dann nat. auch wieder die Frage wie lange, denn schon das nächste Update kann die Bufffoodkosten komplett durcheinanderwirbeln. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Yggdrasil.9257 Geschrieben am 12. Januar 2018 Teilen Geschrieben am 12. Januar 2018 Ok, wenn die Accountgebunden sind, ändert das natürlich einiges, dann spart man höchstens und macht kein Gewinn.Aber trotzdem würde ich jetzt noch nicht den Teufel an die Wand malen.Vielleicht hat ANet auch noch was tolles geplant, mit dem man Gold durch sowas wie Gartenarbeit, erwirtschaften kann. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pirlipat.2479 Geschrieben am 12. Januar 2018 Teilen Geschrieben am 12. Januar 2018 Gibt es denn schon Bilder, was da wächst und wie es aussieht? Blüht da was (logischer Weise, je nach dem was man pflanzt)?Ich kenne die Bilder von GW2 auf Facebook und das dulfy-video. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tiscan.8345 Geschrieben am 12. Januar 2018 Teilen Geschrieben am 12. Januar 2018 @"Pirlipat.2479" schrieb:Gibt es denn schon Bilder, was da wächst und wie es aussieht? Blüht da was (logischer Weise, je nach dem was man pflanzt)?Ich kenne die Bilder von GW2 auf Facebook und das dulfy-video. Ich hab nur ein anderes (qualitativ mieses) Video gesehen wo man sieht was drin wächst: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Asfalon.5863 Geschrieben am 12. Januar 2018 Teilen Geschrieben am 12. Januar 2018 Na ja, de facto kann man pro Beet bis zu vier Pflanzen säen und auch täglich ganz normal abernten. Danach kann man sich entscheiden, ob man die Pflanze stehen lässt oder entfernt und gegen eine andere austauscht.Ich hab zwar die Samensammlung vervollständigt und das Beet auch in Gebrauch, hab da aber bisher täglich auch nur huschhusch abgeerntet und mich noch nicht im Detail mit meinem Gärtner über seine Ideen und sein weiteres Angebot unterhalten. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pirlipat.2479 Geschrieben am 12. Januar 2018 Teilen Geschrieben am 12. Januar 2018 Danke, Tiscan. Hm, das sieht ja erst mal etwas mickrig aus. Ich hatte gehofft, man könne wie in RoM oder WildStar irgendwas Wildes, Dekoratives züchten. Aber schaun' wir mal... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xantaria.8726 Geschrieben am 15. Januar 2018 Teilen Geschrieben am 15. Januar 2018 Wie Vinceman.4572 schon meint lohnt sich das Beet finanziel nur wenn man aktiv viel und teures Bufffood verwenden, aber auch dann erst nach einer gewissen Zeit. In der Zukunft könnte es ggf von mehr Bedeutung werden sollte ein neues, sehr teures Bufffood released werden das dann jeder haben will.Ansonsten ist es wie fast alle anderen Knoten eher ein Sammelobjekt und nicht finanziel lohnenswert.Man kann sich zwei Beete holen in denen dann jeweils 4 Samen eingepflanzt werden können inklusive einer Sammlung mit der man weiter Samen inklusive Rezepte freischalten kann. Die Rezepte braucht man dann für Farben als auch einer 2h Version des Stoffwechselstarters und des Versorgungsstarter. Man braucht für jeden Starter jeweils 2x8 Pflanzen die es nur aus dem Beet gibt als auch t6 staub und Wasser. Pro Beet bekommt man 2 Pflanzen mit einer Chance auf glaub 3 oder gar 4. Jede Pflanze braucht einen Tag zum wachsen und wenn du sie aberntest wird automatisch ein neuer Samen gepflanz bis du einen anderen einpflanzt. Sprich wenn du beide haben willst brauchst du 2 Tage für jeweils einen Starter oder du nimmst (was ich lukrativer finde) nur die Pflanzen für den Stoffwechselstarter und kannst dir jeden Tag quasi einen herstellen.Verdienst dadurch halt nix da alles ac-bound ist, sparst aber beim Food da du nun statt für eine Stunde ~1g nun für 2 Stunden 1 g hinlegst. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Idle.3970 Geschrieben am 20. Januar 2019 Teilen Geschrieben am 20. Januar 2019 ...auf jeden Fall ist da noch Platz für ein weiteres Gartenbeet, welches angelegt werden kann. Da hat doch Arenanet bestimmt auch noch was geplant,.... ;) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ashantara.8731 Geschrieben am 20. Januar 2019 Teilen Geschrieben am 20. Januar 2019 @Idle.3970 schrieb:...auf jeden Fall ist da noch Platz für ein weiteres Gartenbeet, welches angelegt werden kann. Da hat doch Arenanet bestimmt auch noch was geplant,.... ;)Das glaube ich auch. Und der Nutzen der beiden Primer ist halt IMO die Investion wirklich wert. :) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Account erstellen
Erstelle einen neuen Account für unsere Community. Es ist einfach!
Neuen Account erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden