Barbarella Silent.7938 Geschrieben am 14. März Teilen Geschrieben am 14. März (bearbeitet) Wenn ich im Launcher auf irgenwas klicke kommt diese meldung "Chromium Embedded framework Host for Guild Wars 2 funktioniert nicht mehr" und ich kann das Spiel nicht starten .Windows 7 hier,Nach dem update 14.März 2023 Bearbeitet 14. März von Barbarella Silent.7938 Info hizugefügt Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anna Conda.3692 Geschrieben am 14. März Teilen Geschrieben am 14. März Ich kann mich nicht einloggen, weil ich kein@ in meine Mailadresse zum starten eingeben kann. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Warstoner.8743 Geschrieben am 14. März Teilen Geschrieben am 14. März Habe das ebenfalls, liegts am Win 7? Hm Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mosartu.1473 Geschrieben am 14. März Teilen Geschrieben am 14. März Genauso bei mir. Auch auf Windows 7. Das liegt wohl daran, daß Google Chrome - dementsprechend auch Chromium - Windows 7 nicht mehr unterstützt. Vielleicht sollte man doch bei dem Coherent UI bleiben, da nicht alle Spieler die Möglichkeit haben auf Windows 10/11 oder Linux umzusteigen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Warstoner.8743 Geschrieben am 14. März Teilen Geschrieben am 14. März Welche Lösung gäbe es denn ohne direkt auf WIN 10 oder höher upzugraden? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Black Landru.1635 Geschrieben am 14. März Teilen Geschrieben am 14. März (bearbeitet) Hallo bei mir geht leider auch nichts mehr der patch hat normal geladen, aber wenn ich auf einlogen geh geht es nicht weiter kommt aber auch kein Fehler und im Task-Manager steht gw ganz normal im Status so als wenn es normal Laufen würde. Hab leider auch nur win 7 Bearbeitet 14. März von Black Landru.1635 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anna Conda.3692 Geschrieben am 14. März Teilen Geschrieben am 14. März Also ich habe Windows 10 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chrystal.2419 Geschrieben am 14. März Teilen Geschrieben am 14. März Ich habe auch Win10 und es geht nicht mit dem @zeichen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Black Landru.1635 Geschrieben am 14. März Teilen Geschrieben am 14. März vor 4 Minuten schrieb Chrystal.2419: Ich habe auch Win10 und es geht nicht mit dem @zeichen okay dann hängts zumindest mal nicht an win7 aber was meinst du mit dem @ zeichen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chrystal.2419 Geschrieben am 14. März Teilen Geschrieben am 14. März Ich kann beim Anmelden bei der Mail Adresse das @ Zeichen nicht eingeben. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Black Landru.1635 Geschrieben am 14. März Teilen Geschrieben am 14. März okay des ging bei mir sehr merkwürdig Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mosartu.1473 Geschrieben am 14. März Teilen Geschrieben am 14. März (bearbeitet) Das mit dem @-Zeichen kann man vielleicht umgehen, wenn man z.B. in einem Textprogramm den Anmeldenamen eingibt, kopiert und dann einfügt. Bearbeitet 14. März von Mosartu.1473 Rechtschreibungsfehler Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chrystal.2419 Geschrieben am 14. März Teilen Geschrieben am 14. März Ja, zumal ich mich heute Vormittag schon einmal angemeldet habe und da hat es funktioniert. Seit dem Patch geht es nicht mehr Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chrystal.2419 Geschrieben am 14. März Teilen Geschrieben am 14. März Hey, das mit dem kopieren hat geklappt, Danke. Aber sollte man trotzdem dem Support melden, ich weiß nur nicht unter welcher Kategorie. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Black Landru.1635 Geschrieben am 14. März Teilen Geschrieben am 14. März hm hab es eben mit Acc Namen getestet aber da geht leider genauso wenig und der ist ja ohne @ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anna Conda.3692 Geschrieben am 14. März Teilen Geschrieben am 14. März ja bei mir auch, danke für den Tipp Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pharmaka.2970 Geschrieben am 14. März Teilen Geschrieben am 14. März Also ich habe auch win 10 pro und ich kann auch kein @ Zeichen eingeben und mich einzulogen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Black Landru.1635 Geschrieben am 14. März Teilen Geschrieben am 14. März Denke des ist was Größeres bei ArenaNet hab jede eingabe getestet aber es hängt einfach Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Black Landru.1635 Geschrieben am 14. März Teilen Geschrieben am 14. März (bearbeitet) Hab eben mal ne Freundin gebeten sich bei ihrem acc einzulogen die hat win11 da läuft es problemlos GRRRRRRR es kann doch wohl nicht wahr sein das man jetzt echt auf solche weiße gezwungen werden soll sich nen anderes windos zu holen Hoffe mal da werden die heut noch was dran ändern sonnst werd ich die nächste zeit ehr kein GW2 mehr spielen Bearbeitet 14. März von Black Landru.1635 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Markus.6492 Geschrieben am 14. März Teilen Geschrieben am 14. März (bearbeitet) https://en-forum.guildwars2.com/topic/128885-chromium-embedded-framework-host-for-guild-wars-2-stopped-to-work/?do=findComment&comment=1869402 Infos aus dem englischen Forum Zitat Hey everyone, I can confirm that people looking into a fix for this. In the meantime, a possible workaround is to add -usecoherent to your command line. The GW2 wiki has instructions on command line arguments if you're not familiar with this process. Some of you may be running into a separate problem. This does not apply to everyone in this thread, but please note that the game may not launch or work properly after we release a new build if you use a third-party program, due to possible incompatibilities. Bearbeitet 14. März von Markus.6492 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mosartu.1473 Geschrieben am 14. März Teilen Geschrieben am 14. März (bearbeitet) Ja, wie im englischen Forum bei diesem Fehler kann man das Login-Problem unter Windows damit umgehen. Rechtsklick auf das Starticon von GW2, ganz unten "Eigenschaften", dann bei "Ziel" (da steht dann "Euer Pfad zum Spiel\Guild Wars 2\Gw2-64.exe") "-usecoherent" anfügen (ohne Anführungsstriche), "OK", starten, läuft wieder. Bearbeitet 14. März von Mosartu.1473 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Black Landru.1635 Geschrieben am 14. März Teilen Geschrieben am 14. März HMMM hab des jetzt mal so Guild Wars 2\Gw2-64.exe" -usecoherent Gemacht wenn des Richtig sein soll aber tut sich leider immer noch nix Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Barbarella Silent.7938 Geschrieben am 14. März Autor Teilen Geschrieben am 14. März Danke für die Lösung Markus und Mosartu.Da ich Win 10 als zweit system habe und es ausprobiert habe .Kann ich nur bestätigen Launcher geht unter Win 10.Unter Win 7 nur mit der Lösung oben. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Black Landru.1635 Geschrieben am 14. März Teilen Geschrieben am 14. März vor 2 Minuten schrieb Barbarella Silent.7938: Danke für die Lösung Markus und Mosartu.Da ich Win 10 als zweit system habe und es ausprobiert habe .Kann ich nur bestätigen Launcher geht unter Win 10.Unter Win 7 nur mit der Lösung oben. hm hab wie oben gesagt win7 aber mit der änderung geht leider bei mir auch nix oder muß man danach nen pc neustarten Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Barbarella Silent.7938 Geschrieben am 14. März Autor Teilen Geschrieben am 14. März @Black Landru.1635"D:\Guild Wars 2\Gw2-64.exe" -usecoherent sieht bei mir so aus.Vieleicht Leerzeichen vor -usecoherent vergessen? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Account erstellen
Erstelle einen neuen Account für unsere Community. Es ist einfach!
Neuen Account erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden