vanny.6891 Geschrieben am 28. Dezember 2022 Teilen Geschrieben am 28. Dezember 2022 Hi, ich hoffe, das ist hier richtig eingestellt. Ich würde mir wünschen, man könnte nicht nur Tastaturtasten belegen, sondern auch die von Gamecontrollern. Mann könnte sich dann per Buttonbox auf die verschiedenen Mounts setzen, Targetbindung togglen u.v.m. Derzeit muss ich das mit Drittsoftware lösen, die aus den Controllereingaben dubiose Tastendrücke macht. Es wäre schön, wenn man (gerne auch als Gemshopitem) Inventarslots hätte, deren Benutzung an Tasten gebunden werden kann. Eine Art gemeinschaftlicher Inventarslot mit KeyBind funktion. Ob für food, folianten oder WvW items etc. Bringt Geld und gameflow. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sarius.9285 Geschrieben am 28. Dezember 2022 Teilen Geschrieben am 28. Dezember 2022 vor 9 Stunden schrieb vanny.6891: Ich würde mir wünschen, man könnte nicht nur Tastaturtasten belegen, sondern auch die von Gamecontrollern. Mann könnte sich dann per Buttonbox auf die verschiedenen Mounts setzen, Targetbindung togglen u.v.m. Derzeit muss ich das mit Drittsoftware lösen, die aus den Controllereingaben dubiose Tastendrücke macht. ja controller support wäre schon cool, spiele wie ff14 habens ja auch hinbekommen. vor 9 Stunden schrieb vanny.6891: Es wäre schön, wenn man (gerne auch als Gemshopitem) Inventarslots hätte, deren Benutzung an Tasten gebunden werden kann. Eine Art gemeinschaftlicher Inventarslot mit KeyBind funktion. Ob für food, folianten oder WvW items etc. Bringt Geld und gameflow. ist dad nicht genau das was die geteilten inventarplätze sind? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vanny.6891 Geschrieben am 29. Dezember 2022 Autor Teilen Geschrieben am 29. Dezember 2022 vor 15 Stunden schrieb Sarius.9285: ist dad nicht genau das was die geteilten inventarplätze sind? nein, denn man kann sie nicht per Taste bedienen, darum geht es ja 😁 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sarius.9285 Geschrieben am 29. Dezember 2022 Teilen Geschrieben am 29. Dezember 2022 vor 6 Stunden schrieb vanny.6891: naja, aber du kannst sie mit einer Taste bedienen indem du einfach das inventr aufmachst. Sehe da jetzt nicht wirklich nen großen nutzen für irgendwen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vanny.6891 Geschrieben am 30. Dezember 2022 Autor Teilen Geschrieben am 30. Dezember 2022 vor 23 Stunden schrieb Sarius.9285: naja, aber du kannst sie mit einer Taste bedienen indem du einfach das inventr aufmachst. Sehe da jetzt nicht wirklich nen großen nutzen für irgendwen Bei der Idee, einen Keybind Inventory Slot einzusetzen, geht es nicht darum, dass man die Items nicht jetzt schon über den Inventar benutzen kann, sondern eben genau darum, die Items ohne inventar zu nutzen. Weil man 1. den ollen inventar nicht vor der Nase hat, 2. nicht wärend dem rumgekämpfe noch dea passende Item im 200 slot großes inventar suchen muss und 3. das item on demant nutzen kann, wenn man es benötigt. Ob´s der Flammenbock im Wvw oder der Rückspuhler bei irgendwelchen jumpaktionen ist, ist jedem selbst überlassen. Ich bitte bitte darum, dass wir uns wenn, dann hier über diese Vorschläge konstruktiv unterhalten oder uns unseren destruktives Unverständnis schweigend in die Tasche stecken. 😤 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DNSshadow.4167 Geschrieben am 31. Dezember 2022 Teilen Geschrieben am 31. Dezember 2022 das spiel einfach über steam runterladen dann kann man den controller belegen für offene welt geht das ganz gut aber für endcontent würde ich es nicht empfehlen zum karte aufdecken usw ist das aber sehr entspannend Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mortiferus.6074 Geschrieben am 2. Januar Teilen Geschrieben am 2. Januar Im Controller-Support sehe ich persönlich so gar keinen Vorteil. Was willst du alles für Tastenkombination machen, um alle Funktionen auf den Controller zu bekommen? Ich benutze nur Tastatur und Maus (ok, ich habe eine Naga) und hab locker alle wichtigen Funktionen leicht erreichbar. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kiroho.4738 Geschrieben am 11. Januar Teilen Geschrieben am 11. Januar (bearbeitet) Am 29.12.2022 um 00:52 schrieb Sarius.9285: spiele wie ff14 habens ja auch hinbekommen. "Ein Spiel wie ff14" wo ein Unternehmen hinter sitzt, das ~1.750 mal mehr Umsatz macht als Anet, ist vielleicht kein sonderlich sinnvoller Vergleich. 😉 Und mal ehrlich, die Fertigkeiten auf 8x4 Menüräder aufzuteilen, zwischen die man hin und her navigieren muss, die hinter einfachem und doppelten Antippen einer Taste versteckt sind und wo man letztendlich für jede Fertigkeit eine Kombination aus 2, 3 oder mehr Tasten drücken muss, ist nicht gerade elegant gelöst. Es zeigt sogar ziemlich gut, dass eine Controller Unterstützung bei MMORPGs / RPGs mit so vielen Skills nur sehr schlecht umsetzbar ist. Und bei GW2 kommt noch das freie und aktive Kampfsystem hinzu, das die meisten MMOs und auch ffxiv nicht haben. Am 2.1.2023 um 07:30 schrieb Mortiferus.6074: Im Controller-Support sehe ich persönlich so gar keinen Vorteil. Was willst du alles für Tastenkombination machen, um alle Funktionen auf den Controller zu bekommen? Ich kann mir vorstellen, dass es fürs Angeln ganz entspannt sein kann (wollte mir da immer mal eine Joy2Key Belegung für machen) und vielleicht auch um in der Open World herumzulaufen, wo man ggf. nur 1-2 Skills braucht, aber mehr kann ich mir auch nicht vorstellen. Schon garnicht richtiges Kämpfen. Ich habe mir für GW1 mal eine Joy2Key Belegung gemacht und das war schon manchmal schwierig zu spielen, obwohl ich nur 8 Skills, Zielwechsel, das Inventar, die Map und eben die Bewegung auf den Controller gelegt habe. Bei GW2 mit 10 Slot Skills, 1-6 F Skills, dem Special Action Skill, F/Interagieren, dem Bodenzielen, Ausweichen, Umpositionieren und diversen Menüs (Inventar, PvP, WvW, Handelsposten, Post etc.) kann ich mir nicht so recht vorstellen, dass man da eine Belegung hinbekommt, mit der man ordentlich spielen kann, ohne dass es zu kompliziert wird. Bearbeitet 11. Januar von kiroho.4738 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Account erstellen
Erstelle einen neuen Account für unsere Community. Es ist einfach!
Neuen Account erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden