AllNightPlayer.1286 Geschrieben am 27. September 2017 Teilen Geschrieben am 27. September 2017 Bei den Texten im PvP-Fenster, Reiter: Turniere, gibt es einige Anomalien sowie Unschönheiten.Texte während eines TurniersSobald ein Turnier anfängt bzw. läuft tauchen im unterem Bereich des Fensters Stilblüten wie„Grenths Gastspiel hat 1. Runde beendet.“ oder „Balthasars Rauferei hat Viertelfinale beendet.“auf.Diese Formulierung ist sehr unschön, wenn nicht sogar falsch. Hier müsste eine Passivformulierung stehen. Denn nicht das Match beendet sich selbst, sondern das Match wurde von anderen beendet. In der Zeitung ließt man schließlich auch nicht„Die Bundesliga hat ihr Finale abgeschlossen.“Ich bitte daher dringend darum, diese Art von Texten umzuformulieren. Stattdessen müsste dort stehen:„Das Viertelfinale in/von Grenths Gastspiel wurde beendet/abgeschlossen.“ sowie „Die 2. Runde in/von Balthasars Rauferei wurde beendet/abgeschlossen.“12-Stunden-UhrzeitIm PvP-Fenster, selber Reiter wie oben, steht unter dem Punkt Eventliste das Datum des nächsten Turniers sowie die Uhrzeit im 12-Stunden-Format – 6:05 p.m.Bitte die Uhrzeit ins 24-Stunden-Format übertragen, zumal alle übrigen Angaben im selben Reiter auch mit 18:05 angeben werden.Sonder-Sonder-Sonder-RegelungTurniere & Sonder-EventsMuss das wirklich sein? Das Wort ist so kurz und wird so groß geschrieben, dass eine Bindestrichschreibung nicht nötig ist.Bitte in Sonderevents umändern. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AllNightPlayer.1286 Geschrieben am 27. September 2017 Autor Teilen Geschrieben am 27. September 2017 GewinnmeldungGrade laß ich„Schnurren des Todes ([Teamname]) hat Melandrus Mischung gewonnen!.“in Verbindung mit der hiesigen Diskussion würde ich vorschlagen, es in„Schnurren des Todes ([Teamname]) gewann Melandrus Mischnung!“abzuändern. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hans Oelerking.5943 Geschrieben am 27. September 2017 Teilen Geschrieben am 27. September 2017 Wir schauen uns die Sache an. Danke für die Vorschläge, AllNightPlayer :) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AllNightPlayer.1286 Geschrieben am 8. April 2018 Autor Teilen Geschrieben am 8. April 2018 Wird dies Angelegenheit eigentlich noch verfolgt? Denn geändert wurde bisher noch nichts.Sonder-Events ist übrigens ein schönes Beispiel für die Problematik von Bindestrichen und warum er hier entfernt werden müsste. Die Events haben nichts mit Sonder, dem Verkäufer zu tun. Es handelt sich um besondere Events, eben Sonderevents. Daher ohne Bindestrich, um die Verwechselung zu vermeiden. ;) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ArenaNet-Angestellte Sabine.3425 Geschrieben am 11. April 2018 ArenaNet-Angestellte Teilen Geschrieben am 11. April 2018 Geändert wurde bisher nichts, weil wir uns dazu entschlossen, nicht alle Konstruktionen mit einem Perfekt aus dem Spiel zu entfernen. In diesem konkreten Beispiel würde es vielleicht besser klingen, aber es sähe bereits anders aus, wenn es nur hieße: "%str1% gewann" statt "%str1% hat gewonnen" (ohne weitere Angaben eines Wettkampfes, Preises etc.). Das ist vielleicht eine Geschmacksfrage, aber Aufwand und Nutzen scheinen uns hier nicht gerechtfertigt.Allerdings gebe ich dir völlig recht, was die Sonder-Events betrifft. Nicht, weil ich fürchte, unsere Spiele würden hier den Verkäufer Sonder vermuten, sondern weil "Sonder" nun einmal kein eigenständiges Substantiv ist, das den Bindestrich im Zusammenhang mit einem Anglizismus rechtfertigen würde. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AllNightPlayer.1286 Geschrieben am 11. April 2018 Autor Teilen Geschrieben am 11. April 2018 @"Sabine Frost.8576" schrieb:Geändert wurde bisher nichts, weil wir uns dazu entschlossen, nicht alle Konstruktionen mit einem Perfekt aus dem Spiel zu entfernen. In diesem konkreten Beispiel würde es vielleicht besser klingen, aber es sähe bereits anders aus, wenn es nur hieße: "%str1% gewann" statt "%str1% hat gewonnen" (ohne weitere Angaben eines Wettkampfes, Preises etc.). Das ist vielleicht eine Geschmacksfrage, aber Aufwand und Nutzen scheinen uns hier nicht gerechtfertigt.Allerdings gebe ich dir völlig recht, was die Sonder-Events betrifft. Nicht, weil ich fürchte, unsere Spiele würden hier den Verkäufer Sonder vermuten, sondern weil "Sonder" nun einmal kein eigenständiges Substantiv ist, das den Bindestrich im Zusammenhang mit einem Anglizismus rechtfertigen würde.Auch wieder nur halb gelesen, oder?Es bleiben weiterhin die Uhrzeit und die Turniermeldungen (Punkt 1 und 2). Zum Rest sage ich mal lieber nichts. Die Regel der Rechtschreibung und die Empfehlungen des Duden sind hier eindeutig auf meiner Seite. Aber kleiner Tipp: Die Regeln sind öffentlich zugänglich und können schnell verstanden werden und die Anwendungsbeispiele liefert Duden selbst. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ludger.7253 Geschrieben am 12. April 2018 Teilen Geschrieben am 12. April 2018 @AllNightPlayer.1286 schrieb:@"Sabine Frost.8576" schrieb:Geändert wurde bisher nichts, weil wir uns dazu entschlossen, nicht alle Konstruktionen mit einem Perfekt aus dem Spiel zu entfernen. In diesem konkreten Beispiel würde es vielleicht besser klingen, aber es sähe bereits anders aus, wenn es nur hieße: "%str1% gewann" statt "%str1% hat gewonnen" (ohne weitere Angaben eines Wettkampfes, Preises etc.). Das ist vielleicht eine Geschmacksfrage, aber Aufwand und Nutzen scheinen uns hier nicht gerechtfertigt.Allerdings gebe ich dir völlig recht, was die Sonder-Events betrifft. Nicht, weil ich fürchte, unsere Spiele würden hier den Verkäufer Sonder vermuten, sondern weil "Sonder" nun einmal kein eigenständiges Substantiv ist, das den Bindestrich im Zusammenhang mit einem Anglizismus rechtfertigen würde.Auch wieder nur halb gelesen, oder?Es bleiben weiterhin die Uhrzeit und die Turniermedlungen (Punkt 1 und 2). Zum Rest sage ich mal lieber nichts. Die Regel der Rechtschreibung und die Empfehlungen des Duden sind hier eindeutig auf meiner Seite. Aber kleiner Tipp: Die Regeln sind öffentlich zugänglich und können schnell verstanden werden und die Anwendungsbeispiele liefert Duden selbst.Wie wahr, wie wahr.@AllNightPlayer.1286 schrieb:GewinnmeldungGrade laß ich„Schnurren des Todes ([Teamname]) hat Melandrus Mischung gewonnen!.“in Verbindung mit der hiesigen Diskussion würde ich vorschlagen, es in„Schnurren des Todes ([Teamname]) gewann Melandrus Mischnung!“abzuändern.Aus gegebenem Anlass üben wir das konjungieren des Verbes lesen im Präteritum:ich/du/ er/sie/es lasihr laset, wir/sie lasenDie Regel der Rechtschreibung, der Grammatik und die Empfehlungen des Duden sind hier eindeutig auf meiner Seite.Aber kleiner Tipp: Die Regeln sind öffentlich zugänglich und können schnell verstanden werden und die Anwendungsbeispiele liefert Duden selbst. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Account erstellen
Erstelle einen neuen Account für unsere Community. Es ist einfach!
Neuen Account erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden