Zum Inhalt springen

Update-Notes zum Spiel: 21. Mai 2024


Empfohlene Beiträge

  • ArenaNet-Angestellte

Update-Notes zum Spiel: 21. Mai 2024

21.05.2024 – Release-Notes vom 21. Mai

Hinweis an Nutzer von Drittanbieter-Programmen: Es kann sein, dass das Spiel nach der Veröffentlichung eines neuen Builds aufgrund möglicher Inkompatibilitäten nicht startet oder nicht fehlerfrei funktioniert. ArenaNet kann nicht helfen, wenn ein Drittanbieter-Programm Guild Wars oder Guild Wars 2 beschädigt, beeinträchtigt oder euch am Spielen hindert. Unsere Richtlinien zur Verwendung von Drittanbieter-Programmen findet ihr hier.

Release-Höhepunkte

  • Der letzte große Release von Guild Wars 2: Secrets of the Obscure ist hier; der Kommandeur dringt tiefer in die Welt von Nayos bis zur Zitadelle von Zakiros ein, wo der unbeugsame Mitternachtskönig herrscht.
  • Das Gewölbe des Zauberers wurde mit neuen Belohnungen und Zielen aktualisiert.
  • Ein neues Fraktal-Verlies wurde hinzugefügt: Einsamer Turm.
  • Die Schwierigkeitsstufe „Herausforderungsmodus“ für Konvergenzen wurde hinzugefügt, ebenso ein neuer Konvergenzen-Boss.
  • Der Astralwachen-Beherrschungspfad wurde um einen neuen Beherrschungsrank, die Wegfinder-Beherrschung, ergänzt.
  • Inneres Nayos und Amnytas wurden um neue Events und Abenteuer ergänzt.
  • Für alle Accounts wurde ein sechster Gildenplatz freigeschaltet.
  • Sechs neue Relikte wurden hinzugefügt.
  • Der zweite Rang des legendären Obsidian-Rüstungssets wurde hinzugefügt.
  • Spielkomfort-Updates wurden implementiert, darunter anpassbare Fadenkreuze für die Action-Cam.
  • Ein neuer Waldläufer-Tiergefährte, der jugendliche Dornenstarrer, steht nun zur Verfügung.
  • Welt gegen Welt wurde aktualisiert.

Der Mitternachtskönig

Nachdem Peithas riskanter Versuch beim Kolosseum fehlgeschlagen ist, wird das Innere Nayos von Chaos überrannt. Eparch lauert inmitten der Türme von Zakiros und sammelt unfassbare Macht. Isgarren setzt bisher nicht die volle Macht der Astralwache ein, aber langsam läuft die Zeit für einen Angriff von Peithas Truppen davon. Schulter an Schulter mit einer überraschenden Allianz aus Soldaten, Zauberern und Dämonen führt der Wegfinder einen verzweifelten Versuch an, den Mitternachtskönig zu entthronen und den Thron des Reichs der Träume zu erobern.

Gewölbe des Zauberers

  • Das Inventar des Gewölbes des Zauberers wurde für die neue Saison aktualisiert! Die einzigartigen Belohnungen der vergangenen Saison sind nun im Vermächtnis-Shop erhältlich.
  • Neue Spezialziele für die Saison wurden hinzugefügt, und weitere werden im Lauf der Saison erscheinen, darunter Spezialziele für Bonus-Events und Festivals.

Aktualisierungen des Shop-Inventars

  • Das legendäre Waffen-Starter-Kit wurde auf Satz 4 aktualisiert; nun sind zwei neue Kits und zwei erneut verfügbare Kits erhältlich.

Fraktale

Einsamer Turm

Direkt nach Gründung der Astralwache kehrte Eparch nach Tyria zurück, um sich für Isgarrens „Verrat“ zu rächen, dieses Mal mit einem vollen Gefolge. Helft Isgarren, Mabon und Dagda durch die zerfallenen Hallen des Turms des Zauberers und schickt die Kryptis dorthin zurück, wo sie herkamen.

  • Um Platz für die neuen Fraktale zu machen, wurden die Fraktale für die folgenden Stufen angepasst: 21, 25, 43, 50, 66, 75, 93, 96, 97, 98, 99 und 100.

Allgemein

  • Ein neuer Waldläufer-Tiergefährte, der jugendliche Dornenstarrer, kann nun innerhalb von Inneres Nayos gezähmt werden.
  • Einsatztrupp-Nachrichten bis zu einer bestimmten Länge können nun auf der Minikarte angezeigt werden, indem der Mauszeiger über das Symbol des Kommandeurs bewegt wird.
  • Die maximale Anzahl an Plätzen für Gilden-Mitgliedschaften wurde für alle Spieler von 5 auf 6 erhöht.
  • Die Anzahl der korrekten Kanäle, die zum Öffnen geringerer und größerer arkaner Truhen benötigt werden, wurde reduziert.
  • Ein Problem wurde behoben, durch das die Aufladezeit nicht korrekt reduziert wurde, wenn ein Spieler mit Himmelsschuppen-Beherrschungen aus Guild Wars 2: Path of Fire und Guild Wars 2: Secrets of the Obscure die Taste zum Aufladen der Fähigkeit „Wandsprung“ gedrückt hielt, bevor er sich an einer Wand festhielt.
  • Kryptis-Risse locken nun mehr Gegner an als zuvor, und wenn Gegner besiegt werden, kommen schneller Verstärkungen. Diese Änderung gilt für alle Kryptis-Risse, mit Ausnahme derer im Inneren Nayos.
  • Ein Problem wurde behoben, durch das die Liste aktiver Risse, die durch „Nach Riss suchen“ angezeigt wird, die Karte des Mahlstromgipfels anzeigte, wenn es um die Riss-Aktivitäten in der Provinz Seitung ging, und die Karte der Provinz Seitung, wenn es um die Riss-Aktivitäten auf dem Mahlstromgipfel ging.
  • Ein Problem wurde behoben, durch das bestimmte Kryptis-Riss-Events des Ranges 2 nicht korrekt skalierten.
  • Die Vogelpfeife, die für den Abschluss der Sammlung „Himmelsschuppen-Spielzeug“ benötigt wird, kann nun bei Ohtrogg, Vogelflüsterer gekauft werden, der in Grostoggs Kraal bei der Schwindherz-Strecke in der Eisenmark wartet.
  • Die Beherrschung „Geistiger Höhenflug“ wird nun aktiviert, sobald Ley-Linien außerhalb der Region „Horn von Maguuma“ betreten werden.
  • Alle Passierscheine, die bei der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft gekauft werden können, bieten nun die Option eines Teleports zum Turm des Zauberers. Um diese Option anzuzeigen, müssen Spieler zuerst den Zugang zum Turm des Zauberers freischalten, indem sie das sechste Story-Kapitel von Guild Wars 2: Secrets of the Obscure abschließen, „Turm der Geheimnisse“.
  • Ein Problem wurde behoben, durch das der Fortschritt für das Ziel des Gewölbes des Zauberers „Bezwingt den Welten-Boss ‚Feuer-Elementar‘“ oder „Schließt Events in der Provinz Metrica ab“ vergeben wurde, wenn Events in der Eisenmark abgeschlossen wurden.
  • Die Kapitel 4 und 8 der Story von Guild Wars 2: Secrets of the Obscure zählen nun korrekt für den Abschluss von Riss-Events auf den folgenden Karten: Wüsten-Hochland, Blutsteinsumpf, Jahai-Klippen, Meerenge der Verwüstung, Güldener Talkessel, Feuerherzhügel, Trockenkuppe, Amnytas, Inneres Nayos, Eisklamm-Sund, Fluchküste, Bitterfrost-Grenzland, Eisenmark, Glutbucht, Kristalloase, Südlicht-Bucht, Grasgrüne Schwelle, Provinz Seitung und Stadt Neu-Kaineng.
  • Ein Problem wurde behoben, durch das mehrere Aufwinde in Himmelswacht-Archipel, Amnytas und Inneres Nayos den Beherrschungs-Fortschritt nicht korrekt erkannten.
  • Ein Problem wurde behoben, durch das das Sehenswürdigkeiten-Symbol für „Qinkaishi-Fälle“ auf der Karte „Echowald-Wildnis“ nicht aufblitzte, wenn ein Spieler, der den Ort bisher nicht entdeckt hatte, den Mauszeiger darüber bewegte.
  • Die Farben der „Himmelsschuppen-Zielübungen“-Abenteuer wurden vereinheitlicht.
  • Die Erholzeiten der offensiven und defensiven Jade-Technologie-Protokolle wurden wieder von 90 auf 30 Sekunden zurückgesetzt. Beachtet, dass das Problem, durch das diese Effekte häufiger als alle 30 Sekunden ausgelöst wurden, weiterhin behoben ist. Dies entspricht dem ursprünglichen Plan für diese Effekte, die zu Beginn des Kampfes einen vorübergehenden Machtschub verleihen sollen, und verhindert, dass dadurch unbeabsichtigt Segen dauerhaft aufrechterhalten werden können.
  • „Söhne Svanirs“ in den Bjora-Sümpfen zählt nun für den Erfolg „Schrecken der Söhne Svanirs“ und für das Ziel des Gewölbes des Zauberers „Besiegt 100 Leere-Gegner oder Söhne Svanirs“.
  • Gegner vom Typ „Söhne Svanirs“ im Event „Drachensturm“ zählen nun für Erfolgsfortschritte als „Söhne Svanirs“, nicht mehr als „Eisbrut“.
  • Ein Problem wurde behoben, durch das das Kopfgeld-Event „Fürstin Shamshir“ in der Domäne Istan nicht korrekt neu gestartet wurde.
  • Ein Problem wurde behoben, durch das Ballistikerin Dexa sich nicht mehr bewegen konnte, wodurch der Fortschritt des Events „Sammelt Metallschrott, um der Ballistikerin Dexa dabei zu helfen, ihre Belagerungswaffe zu bauen“ an der Fluchküste angehalten wurde.
  • Ein Problem wurde behoben, durch das ein Gegner im Event „Säubert die Geknickte Landzunge von den auferstandenen Kreaturen, die sich selbst replizieren“ in der Meerenge der Verwüstung nicht erreicht worden konnte, was den Abschluss des Events verhinderte.
  • Ein Problem wurde behoben, durch das Hauptmann Fa beim Meta-Event „Die Schlacht ums Jademeer“ feststecken konnte, was den Fortschritt des Events anhielt.
  • Ramses und Arina zeigen nun Markierungen für optionale Gesprächsdialoge an während Kapitel 11 der Story von Guild Wars 2: Secrets of the Obscure, „Zwangsweise“.
  • In den Kapiteln 11, 12 und 13 der Story von Guild Wars 2: Secrets of the Obscure können Gruppenmitglieder nun Unterhaltungen sehen, die der Besitzer der Instanz beginnt.
  • Es wurde ein neuer Erfolg für das Sammeln von Minis aus Secrets of the Obscure hinzugefügt. Wenn der Turm des Zauberers oder Löwenstein betreten wird, wird der Fortschritt rückwirkend aktualisiert.

Fadenkreuz-Einstellungen der Action-Cam

Es gibt nun die Möglichkeit, Form und Farbe des Fadenkreuzes der Action-Cam anzupassen. Diese Funktion findet ihr in der Registerkarte „Allgemeine Optionen“ des Optionsbereichs, unter den Einstellungen für den Kontrast des Mauszeigers. Diese Einstellung gilt für jede Anwendung der Action-Cam, auch für das Zielen mit der Feuerball-Fertigkeit der Himmelsschuppe.

image.png.2aa0caf511cc260d70eb8a443b5cada1.png

Himmelswacht-Archipel

  • Der Schwierigkeitsgrad des Events „Beschützt die verletzten Rissjäger“ wurde gesenkt, damit es einfacher mit einem Spieler abgeschlossen werden kann.

Amnytas

  • Amnytas wurde um neue Events und Abenteuer ergänzt, die Solospieler alleine abschließen können.
  • Die Anzahl der rituellen Gesten, die für das Ziel „Ahmt Dagdas rituelle Gesten nach, um der Beschwörung mehr Kraft zu verleihen“ während des Abschnitts „Besiegt Nourys, das Auge des Abgrunds“ des Meta-Events „Die Verteidigung von Amnytas“ benötigt werden, wurde reduziert.
  • Die Sternenlicht-Laterne, die sich bisher im Keller der Arkana in Amnytas befand, wurde nach draußen verlegt, westlich der Sehenswürdigkeit. So ist sie auch dann verfügbar, wenn Spieler den Keller nicht betreten können.
  • Der Radius der Sehenswürdigkeit „Großer Debattiersaal“ wurde angepasst; sie kann nun freigeschaltet werden, wenn man neben dem Haupttor steht, während dieses geschlossen ist.
  • Ein Problem wurde behoben, durch das Forros Dialog während des Events „Helft Forro, die Tiere von der Verderbnis zu reinigen und nach Hause zu bringen“ in Amnytas von seinem Charaktermodell anstatt vom Kommunikationsgerät des Spielers kam.
  • Ein Problem wurde behoben, durch das die Kreaturen im Event „Helft Forro, die Tiere von der Verderbnis zu reinigen und nach Hause zu bringen“ merkwürdige Wegfindung an den Tag legten, wenn sie sich zurück in ihre Zwinger bewegten.

Inneres Nayos

  • Die Event-Ketten „Der Weg zu Heitor“ und „Die gefletschten Zähne“ wurden angepasst, damit sie nun mit der Einführung des Meta-Events „In den Unterschlupf der Spinne“ weniger lange dauern.
  • Die Belohnungen für den Abschluss der Karte „Inneres Nayos“ wurden angepasst und entsprechen nun den Standardbelohnungen für einen Kartenabschluss. Die Gabe des Inneren Nayos ist nicht Teil dieser Belohnung.
    • Die Anzahl der Sternenlicht-Laternen, die für den Erfolg „Erleuchtung des Inneren Nayos“ aktiviert werden muss, ist unverändert. Sie bleibt unabhängig vom Kartenabschluss-Fortschritt gleich.
  • Die erste Wegmarke der erforschbaren Zone von „Inneres Nayos“ wird nun beim ersten Betreten der Karte freigeschaltet, wenn ein Spieler Zugriff auf Guild Wars 2: Secrets of the Obscure und Kapitel 11 abgeschlossen oder Kapitel 14 oder 17 der Story mit einem beliebigen Charakter begonnen hat.
  • Das Astralwachen-Lager hat nun einen Händler für Angelausrüstung.
  • Neue Angelstellen tauchen nun in Gewässern in der Umgebung von Nyedra und um die Zitadelle von Zakiros auf, wenn das Meta-Event „Unterschlupf der Spinne“ erfolgreich abgeschlossen wurde.
  • Die Andeutung, die erscheint, wenn dem Spieler lockere Vegetation ausgeht während des Events „Setzt Eure Himmelsschuppe ein, um Nahrung aufzusammeln und sie den hungernden Kryptis zu bringen“, hat nun eine Erholzeit.
  • Ein Problem wurde behoben, durch das lockere Vegetation nach dem Abschluss des Events „Setzt Eure Himmelsschuppe ein, um Nahrung aufzusammeln und sie den hungernden Kryptis zu bringen“ sichtbar blieb.
  • Die Erholzeit der besonderen Aktionsfertigkeit „Nahrung werfen“ im Event „Setzt Eure Himmelsschuppe ein, um Nahrung aufzusammeln und sie den hungernden Kryptis zu bringen“ wurde von 5 auf 3 Sekunden reduziert.
  • Ein Problem wurde behoben, durch das Frodes und Emunds Dialog in der Event-Kette „Die gefletschten Zähne“ nicht korrekt über das Kommunikationsgerät des Spielers wiedergegeben wurde.
  • Während des Events „Bezwingt den Champion-Avatar des Neids“ wechseln sich nun Kämpfe gegen Nereidum, Auserwählter von Charybda und Vespera, Schreiberin von Charybda ab, anstatt dass die Wahrscheinlichkeit zufällig bestimmt wird.
  • Die Häufigkeit der Dialogzeilen, die beim Zerstören der Kryptis-Geschütztürme im Event „Setzt Eure Himmelsschuppe ein, um Magie, um den Extraktor herum abzufangen“, wurde reduziert.
  • Ein Problem wurde behoben, durch das einige bewegliche Kryptis-Geschütztürme mehr Lebenspunkte als andere Geschütztürme im Event „Setzt Eure Himmelsschuppe ein, um Magie, um den Extraktor herum abzufangen“ hatten.

Der Turm des Zauberers

  • Der nordöstliche Bereich der Sehenswürdigkeit „Lichthimmel-Platz“ wurde um Lorbeer-Händler, Gilden-Bank und Schwarzlöwen-Truhen-Kaufmann erweitert.
  • Offensive und defensive Jade-Technologie-Protokolle, eine Ladestation sowie eine Jade-Bot-Werkbank wurden westlich der Sehenswürdigkeit „Lichthimmel-Platz“ hinzugefügt.

Gegenstände

  • Tarnung wirkt nun korrekt auf Spieler, die perfektionierte Gesandten-Rüstung tragen.
  • Das Weltboss-Portalgerät, das es bei der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft zu erwerben gibt, bietet nun auch Benachrichtigungs- und Teleport-Optionen für Konvergenzen. Um diese Option anzuzeigen, müssen Spieler zuerst den Zugang zum Turm des Zauberers freischalten, indem sie Kapitel 6 der Story von Guild Wars 2: Secrets of the Obscure abschließen.
  • Um Saryx-Rückenteil oder Besessenheits-Infusion von Nikki der Verlorenen im Turm des Zauberers kaufen zu können, muss zuvor der Erfolg „Legendärer Tempel von Febe“ abgeschlossen sein.
  • „Drakkars Schatz“-Behälter sind nun stapelbar.
  • „Fraktal-Waffenkiste“-Behälter sind nun stapelbar.
  • Die Rezeptkomponenten für die folgenden Verbesserungsstationen wurden aktualisiert:
    • Wetzstein-Station
    • Abstimmkristall-Station
    • Wartungsöl-Station
  • Ein Problem wurde behoben, durch das Spieler sich vom Stübchen der Torheit des Edelmanns nicht mehr auf die vorherige Karte zurück teleportieren konnten.

Welt gegen Welt

  • Bei Angriffs- und Verteidigungs-Events werden nun die Lebenspunktebalken von Turm-, Festungs- und Schlossherren angezeigt.
  • Belagerungs-Unterbrecher können nun nicht mehr geblockt werden.
  • Die Kühlender-Dunst-Taktik wurde in „Heilender Nebel“ umbenannt. Diese Taktik erzeugt nun bei Zielen einen heilenden Nebel, der die Dauer über Puls-Heilung auf verbündete Truppen im Ziel wirkt.
  • Die von der Versorgungslieferung-Taktik gewährten Vorräte wurden von 100 auf 200 erhöht.
  • Der Basisvorrat von Festen wurde von 400 auf 450 erhöht. Der zusätzliche Vorrat bei Rang 3 wurde von 200 auf 250 erhöht.
  • Die Eroberungsgrenzen für Schloss Steinnebel und das nördliche Lager in den Alpinen Grenzlande wurden leicht vergrößert.
  • Die legendäre Registerkarte „Titel“ von Kommandeur Kriegsschnitter wurde um einen neuen, nur einmal kaufbaren Behälter erweitert. Mit diesem Behälter können alle Spieler einen Titel auswählen, der einen der aktuellen WvW-Weltennamen repräsentiert, die im Zuge der Welten-Umstrukturierung ausscheiden.
  • Die Gildenübersicht-UI wurde um den Timer „Sperre für die nächste Teambildung“ erweitert. Sobald dieser Timer abgelaufen ist, können Spieler ihre WvW-Gilden-Mitgliedschaft bis zum nächsten WvW-Reset für ihre Region nicht mehr ändern.

Klassen-Fertigkeiten

Ingenieur

  • Holoschmied: Ein Problem wurde behoben, durch das einige Spieler die Ingenieur-Version bestimmter Schwert-Waffenfertigkeiten anstelle der Holoschmied-Version nutzen, selbst dann, wenn die Elite-Spezialisierung „Holoschmied“ ausgerüstet war.
  •  Überraschungsschuss: Die Erholzeit wurde im PvP von 8 auf 12 Sekunden erhöht.
  • Partikelbeschleuniger: Die Erholzeit wurde im PvP von 10 auf 15 Sekunden erhöht.
  • Zielsuchende Rakete: Ein Problem wurde behoben, durch das die interne Erholzeit dieser Eigenschaft startete, wenn eine Rakete einen Verbündeten traf.
  • Blendgranate: Die Benommenheitsdauer wurde im PvP von 1 auf 0,5 Sekunden reduziert.
  • Zielerfassung: Die Enthüllungsdauer, wenn ein getarntes Ziel getroffen wird, wurde im PvP von 6 auf 2 Sekunden reduziert. Die Enthüllungsdauer, wenn ein Ziel kampfunfähig gemacht wird, wurde im PvP von 6 auf 4 Sekunden reduziert.

Mesmer

  • Mantra der Gesundung: Die Erholzeit wurde im PvP von 15 auf 24 Sekunden erhöht.
  • Zeitschleife: Diese Fertigkeit verursacht keine Kühle mehr.
  • Spritzigkeit: Ein Problem wurde behoben, durch das diese Fertigkeit schnell vorzeitig abgebrochen wurde.

Waldläufer

  • Naturgewalt: Der Schadensbonus wurde in WvW und PvP von 15 % auf 10 % reduziert. Die Stapel Stabilität wurden im PvP von 5 auf 1 reduziert. Die Wiederaufladezeit-Reduzierung für Streitkolbenfertigkeiten wurde im PvP von 100 % auf 20 % gesenkt.
  • Ungezügeltes Wachstum: Der Schadensfaktor wurde im PvP von 1,0 auf 0,91 reduziert.
  • Schwerer Schuss (Junge Belagerungsschildkröte): Der Kraftfaktor wurde in PvP und WvW von 1,0 auf 0,5 reduziert.

Wiedergänger

  • Verschmelzung des Verderbens: Der Schadensfaktor wurde im PvP von 1,75 auf 1,45 reduziert. Das Trefferfenster wurde vertikal vergrößert.
  • Feld der Nebel: Der Kraftfaktor wurde in PvP und WvW von 1,35 auf 1,1 reduziert.
  • Urne des Heiligen Viktor: Die Reduzierung des erlittenen Schlagschadens und die Zustandsschadensreduzierung wurden im PvP von 50 % auf 33 % reduziert. Die Erholzeit wurde im PvP von 2 auf 10 Sekunden erhöht.

Dieb

  • Schlangensalve: Die Giftdauer wurde im PvE von 3 auf 2 Sekunden reduziert.
  • Qualvoller Sturm: Die Peindauer wurde im PvE von 4 auf 2 Sekunden reduziert.
  • Listige Salve: Ein Problem wurde behoben, durch das diese Fertigkeit Klassenmechanik-Ressourcen wiederherstellte, wenn ein Nicht-Dieb sie reflektierte.
  • Boshafte listige Salve: Die Anzahl der Blutung-Stapel wurde im PvE von 2 auf 1 reduziert.

 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • ArenaNet-Angestellte

Fehlerbehebungen:

  • Ein Problem wurde behoben, das dazu führen konnte, dass nachfolgende Events nach dem Abschluss des Events „Besiegt die Spähpatrouille der Loyalisten.“ nicht richtig gestartet wurden.
  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass Frodes Weg während der Event-Kette „Die gefletschten Zähne“ zum Stillstand kam.
  • Es wurde ein Problem behoben, das verhinderte, dass Karax’ Trotz-Leiste während des Events „Besiegt Karax den Erntearbeiter.“ aktiviert wurde.
  • Die Lebenspunktebalken von Herren eines Ziels im WvW wurden vorübergehend aus der UI des Angriffs-Events entfernt, um ein Problem zu beheben, das dazu führte, dass die Lebenspunktebalken nicht synchron mit den Lebenspunkten des Turmherrn angezeigt wurden. Sie werden weiterhin in der UI des Verteidigungs-Events angezeigt.
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • ArenaNet-Angestellte

Fehlerbehebungen:

  • Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass Karax der Erntearbeiter unverwundbar wurde.
  • Ein Problem wurde behoben, durch das die Preise für die Episoden der Lebendigen Welt nicht in der Chronik angezeigt wurden.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das Spieler, die „Secrets of the Obscure“ nicht besitzen, dessen Kampf-Features im PvP nutzen konnten.

 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • ArenaNet-Angestellte

Fehlerbehebungen:

  • Die Skalierung der Verteidigungsevents wurde aktualisiert, um ein Problem zu beheben, das sich auf die Lebenspunkte der Fürsten in Schloss-, Burg- und Turm-Events auswirkte.
  • Ein Problem wurde behoben, durch das Kapitel 12 von Secrets of the Obscure: „Die Überlebenden“, ins Stocken geriet.
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

×
×
  • Neu erstellen...