ArenaNet-Angestellte Fire Attunement.9835 Geschrieben am 30. November 2021 ArenaNet-Angestellte Teilen Geschrieben am 30. November 2021 30.11.2021 – Release-Notes vom 30. November Beta-Event 4 Wir freuen uns auf den Start unseres letzten Elite-Spezialisierungs-Beta-Events zu End of Dragons™, das vom 30. November um 18:00 Uhr MEZ (9:00 Uhr PST) bis 5. Dezember um 7:00 Uhr MEZ (22:00 Uhr PST des Vortags) läuft. Alle Spieler werden in der Charakterauswahl drei neue Beta-Charakterplätze vorfinden, mit denen sie für die Dauer des Wochenendes einen vollständig ausgerüsteten Beta-Charakter der Stufe 80 eines beliebigen Volkes erstellen und spielen können. Dieser Charakter kann im PvE, WvW und im PvP ohne Rangwertung auf allen Tyria-Karten des Hauptspiels und auf Karten vergangener Erweiterungen, einschließlich Heart of Thorns™ und Path of Fire™, verwendet werden. Karten aus der kommenden Erweiterung End of Dragons sind während des Beta-Tests nicht verfügbar. Der Zugriff auf die Beta-Charakterplätze ist nur während eines aktiven Beta-Events möglich. Die Beta-Charakterplätze werden zudem zwischen den einzelnen Elite-Spezialisierungs-Beta-Events gelöscht. In diesem Beta-Event sind alle neun Elite-Spezialisierungen aus den drei vorangegangenen Beta-Events spielbar, ebenso wie das Reittier „Belagerungs-Schildkröte“. Einschränkungen für Beta-Charaktere Der Fortschritt wird nicht von Beta-Charakteren auf Charaktere des eigentlichen Spiels übertragen. Beta-Charaktere können nicht an PvP-Kämpfen mit Rangwertung teilnehmen. Beta-Charaktere verwenden nicht dasselbe Inventar für den gesamten Account wie Nicht-Beta-Charaktere (z. B. die Brieftasche, das Karma, gemeinsame Inventarplätze und den Bankzugriff). Beta-Charaktere haben keinen Zugriff auf den Handelsposten. Beta-Charaktere können kein Gold oder Gegenstände per Ingame-Post senden. Beta-Charaktere haben Zugriff auf eine Kopie der Legendären Rüstkammer eures Accounts. Legendäre Gegenstände, die während eines laufenden Beta-Events eurer Legendären Rüstkammer hinzugefügt werden, können von Beta-Charakteren während des Beta-Events nicht verwendet werden. Belagerungs-Schildkröte Testet zusammen mit uns unser erstes Mehrspieler-Reittier, die Belagerungs-Schildkröte. Alle Beta-Charaktere können über den Fertigkeitsplatz für Reittiere auf die Belagerungs-Schildkröte zugreifen und sie für die Dauer des Wochenendes in PVE-Inhalten der offenen Welt verwenden. Aufgrund der Isolation Canthas gehört die Armada der Luxon der Vergangenheit an, doch die Überbleibsel der einst großen Gesellschaft konnten ihre Traditionen aufrechterhalten, indem sie weiterhin Belagerungs-Schildkröten züchteten. Moderne Schildkröten sind heute mit der neuesten Jade-Technologie ausgestattet. Von mächtigen Sprungdüsen, die sie über das Jademeer tragen können, bis hin zu großen Belagerungskanonen, mit denen sie ihre Feinde in Asche verwandeln – die Belagerungs-Schildkröten sind ein Symbol für die Verschmelzung vergangener Traditionen mit der technologischen Zukunft Canthas. Die Belagerungs-Schildkröte ist mit zwei Sitzen ausgestattet. Der Besitzer des Reittiers übernimmt die Rolle des Fahrers und steuert die Bewegungen, den wuchtigen Basisangriff der Schildkröte und alle zuvor freigeschalteten Reittier-Fertigkeiten. Der Beifahrer steuert die Geschütztürme der Schildkröte und kann den Fahrer mit einem Temposchub unterstützen. Um als Beifahrer auf das Reittier eines anderen Spielers aufzusteigen, müsst ihr euch der Gruppe oder dem Einsatztrupp des Fahrers anschließen. Die Belagerungs-Schildkröte ist nur für neu erstellte Beta-Charaktere verfügbar und wird standardmäßig freigeschaltet. Dieses Beta-Event umfasst nicht den Belagerungs-Schildkröten-Beherrschungspfad. Beim Start von End of Dragons werden fünf Beherrschungen verfügbar sein. Für die Belagerungs-Schildkröte gelten die gleichen Nutzungsbeschränkungen wie für die Standard-Reittiere. Die Belagerungs-Schildkröte ist NICHT während des Beta-Events im WvW oder bei der Veröffentlichung von End of Dragons verfügbar. Wir werden in Erwägung ziehen, irgendwann nach dem Start von End of Dragons eine Version der Belagerungs-Schildkröte in das WvW aufzunehmen, jedoch erst nachdem die Spieler in die Diskussion und Entscheidung einbezogen wurden. Welt-Feinschliff Nach einer Reihe von Verwaltungsanträgen hat der Ausschuss für Dekorationsrichtlinien von Götterfels die veralteten Wachritter-Statuen im Kronpavillonviertel durch die moderneren Wachritter Typ II ersetzt. Allgemein In Vorbereitung auf End of Dragons wurden zusätzliche Gesichts- und Frisur-Optionen für alle spielbaren Völker hinzugefügt. Sie sind bei der Charaktererstellung oder in Kompletten Umstylingkits erhältlich. Komplette Umstylingkits können in der Kategorie „Hilfsmittel“ im Edelsteinshop erworben werden. Drei neue Frisur- und Gesichtsoptionen für Charr-, Norn-, Asura- und Sylvari-Charaktere wurden hinzugefügt. Für menschliche Charaktere wurden vier neue Frisur-Optionen und sechs neue Gesichter hinzugefügt. Gegenstände Schaufler-Gewehr (Verbrauchsgegenstand): Dieses Verbrauchsgegenstandsbündel kann nicht mehr in Verliesen und Fraktalen aktiviert werden. Klassen-Fertigkeiten Allgemein Neuer Hotkey – Persönliches Ziel festlegen: Mit diesem Hotkey könnt ihr ähnlich wie mit „Ziel ausrufen“ ein Ziel festlegen. Das Ziel ist jedoch nicht für Verbündete sichtbar und kann nicht von ihnen modifiziert werden. Neuer Hotkey – Persönliches Ziel anvisieren: Mit diesem Hotkey könnt ihr euer zuvor festgelegtes persönliches Ziel abrufen. Neuer Hotkey – „Verbündete anvisieren“-Modus: Mit diesem Hotkey wechselt ihr in den „Verbündete anvisieren“-Modus, solange die Taste gedrückt wird. Neuer Hotkey - Modus „Verbündete anvisieren“ ein-/ausschalten: Mit diesem Hotkey aktiviert und deaktiviert ihr den „Verbündete anvisieren“-Modus. Rune der Brandung: Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass bestimmte Elite-Fertigkeiten nicht den sechsten Bonuseffekt dieser Rune aktivierten. Wächter/in Aufwiegler/in Probleme im Zusammenhang mit dem Anvisieren von Verbündeten in Einsatztrupps mit Mantra-Fertigkeiten wurden behoben. Probleme im Zusammenhang mit der Quellenzuweisung von „Asche der Gerechten“ wurde behoben. Sie traten auf, wenn mehrere Aufwiegler „Asche der Gerechten“ auf dieselben Ziele anwendeten. Nekromant/in Todesschleier: Diese Fertigkeit deaktiviert nicht mehr den automatischen Angriff, wenn sie aktiviert oder deaktiviert wird. Schnitter/in Schleier des Schnitters: Diese Fertigkeit deaktiviert nicht mehr den automatischen Angriff, wenn sie aktiviert oder deaktiviert wird. Waldläufer/in Natürliche Konvergenz: Ein Problem wurde behoben, durch das diese Fertigkeit Macht um das Ziel statt um den Spieler gewährte, wenn sie mit „Anmut des Landes“ kombiniert wurde. Krieger/in Siegelbeherrschung: Die Beschreibung der Fertigkeit „Geringeres Siegel der Macht“ wurde korrigiert. Sie zeigt jetzt korrekte Dauer und Anzahl der Stapel Macht an, die durch diese Eigenschaft gewährt werden. EDELSTEINSHOP DER SCHWARZLÖWEN-HANDELSGESELLSCHAFT Schaut jede Woche auf www.guildwars2.com vorbei, um die neuesten Informationen zu den Neuerscheinungen der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft zu erhalten. 1 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ArenaNet-Angestellte Fire Attunement.9835 Geschrieben am 30. November 2021 Autor ArenaNet-Angestellte Teilen Geschrieben am 30. November 2021 Verspätete Notes zum Spiel: 30. November 2021 30.11.2021 – Verspätete Notes Allgemein In Situationen, in denen Spieler bei geöffneter Heldenübersicht Effekte erhalten oder verlieren, wurde die Leistung deutlich verbessert. In der Charakterauswahl wurde das Raster mit den Charakteren überarbeitet. Es gibt jetzt eine Mausradunterstützung und die Anzahl der angezeigten Charaktere wird dynamisch an die Auflösung angepasst. 4 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ArenaNet-Angestellte Fire Attunement.9835 Geschrieben am 30. November 2021 Autor ArenaNet-Angestellte Teilen Geschrieben am 30. November 2021 Fehlerbehebung: Ein Server-Absturz wurde behoben. 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ArenaNet-Angestellte Fire Attunement.9835 Geschrieben am 1. Dezember 2021 Autor ArenaNet-Angestellte Teilen Geschrieben am 1. Dezember 2021 Fehlerbehebungen Ein Absturz des Spielclients wurde behoben. Ein Problem mit dem Audio des Skin für Synergetik-Cyberschuppen-Himmelsschuppe wurde behoben. Es wurde ein Problem behoben, durch das Waffen nicht richtig angezeigt wurden, wenn Spieler bestimmte Asura-Gesichtsoptionen auswählten. Es wurde ein Problem behoben, durch das die Namensanzeigen der Charaktere nicht richtig angezeigt wurden, wenn Spieler bestimmte Asura-Gesichtsoptionen auswählten. Es wurde ein Problem behoben, das die korrekte Anzeige von Waffen verhinderte, wenn Spieler bestimmte menschliche Frisuren auswählten. Es wurde ein Problem mit einer weiblichen menschlichen Frisur behoben, das die korrekte Anzeige von Farben im Vorschaufenster verhinderte. Es wurde ein Problem mit dem Anvisieren behoben, das auftrat, wenn Spieler die Action-Cam mit auf Verbündete gerichteten Fertigkeiten benutzten. Willensverdreher: Wiederherstellende Tugenden: Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass diese Eigenschaft einige alte Funktionen beibehielt und Tatendrang nicht angemessen angewendet wurde. Die Tooltips für "Fließende Entschlossenheit" und "Wiederherstellende Tugenden" wurden aktualisiert, um die aktuelle Funktionalität anzuzeigen. Erneuter Fokus: Es wurde ein Fehler behoben, durch den "Fließende Entschlossenheit" keine Munition erhielt, wenn sie abgeschlossen wurde. 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ArenaNet-Angestellte Fire Attunement.9835 Geschrieben am 3. Dezember 2021 Autor ArenaNet-Angestellte Teilen Geschrieben am 3. Dezember 2021 Fehlerbehebungen: Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass Sprünge bei Gegnern in der Nähe Verbrennungen auslösten, nachdem Spieler von der Belagerungs-Schildkröte abgestiegen waren. Ein Problem wurde behoben, durch das Sylvari-Frisuren die Haarfarben nicht richtig anzeigten. Ein Problem wurde behoben, durch das Fernangriffe zu wenig Schaden an defensiven Strukturen an der Nieselwald-Küste verursachten. Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Funktion "Persönliches Ziel festlegen" nicht mit der Funktion "Ziel ausrufen" übereinstimmte. 2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge