Zum Inhalt springen

[Guide] Nützliche Client-Features die nicht jeder kennt


Tiscan.8345

Empfohlene Beiträge

Im Laufe der Zeit wurden eine Menge kleiner Komfortfunktionen zum Client hinzugefügt (oder waren zum Teil auch schon zum Release vorhanden), die aber viele Spieler nicht kennen.

Von daher dachte ich mir, ich liste mal ein paar Sachen auf. Wenn ihr noch Anmerkungen habt, immer her damit :smiley:

Chat

Es gibt einen /wiki Befehl mit dem man GW2 dazu bringt sofort einen Webbrowser mit einer Suche nach dem Begriff zu öffnen. Zum Beispiel

/wiki de:Heldenpunkt

(( Das "de:" wird seit einiger Zeit automatisch hinzugefügt und sorgt dafür, dass im deutschen Wiki gesucht wird. Entfernt man es, wird im englischen Wiki gesucht ))

Ein weiteres nützliches Feature ist die Backspace-Taste (ihr wisst schon: die Taste mit der man den zuletzt eingetippten Buchstaben wieder löscht :smiley:). Drückt man sie wenn man sich noch nicht in der Chatzeile befindet, antwortet man automatisch der Person, die einen zuletzt angeflüstert hat (den gleichen Effekt erreicht man wenn man in der Chatzeile "/r" am Anfang tippt)

Inventory

Im Inventory hat sich im Laufe der Zeit ein Haufen nützlicher Komfortfeatures angesammelt. Grundsätzlich (was den meisten bekannt sein dürfte): oben rechts hinter dem Zahnrad verbergen sich sehr viele, sehr nützliche Spielereien (zum Beispiel: "Kompakt" sortiert das Inventar neu und stapelt dabei alles was stapelbar ist, "Seltenheit anzeigen" sorgt für farbige Rahmen um Items, usw.)

Weniger bekannt sind aber meiner Erfahrung nach folgende Features:

  • mit einem Rechtsklick auf ein beliebiges Wiederverwertungs-Kit (funktioniert auch mit dem silber-/kupferbetriebenem Wiederverwert-o-Mat) kann man alle Gegenstände im Inventar auf einmal zerlegen (ggf. nach Seltenheit gefiltert)
  • beim Rechtsklick auf Taschen/Kisten/etc.-Stacks gibt es seit Kurzem eine "Alles benutzen" Option - damit kann man soviele Kisten auf einmal öffnen wie Platz im Inventar ist - klappt auch mit der unidentifizierten Ausrüstung die man in den PoF-Gebieten bekommt
  • beim Rechtsklick auf einige Taschen/Kisten hat man seit einiger Zeit eine "Vorschau"-Option die anzeigt, was aus diesen Kisten droppen kann (geht z.B. bei den Schwarzlöwentruhen)
  • beim Rechtsklick auf einige Items wie z.B. Essenzen des Glücks gibt es seit einiger Zeit eine "Alles verzehren"-Option - auch hier wird dann der komplette Stack auf einmal benutzt

Kurz gesagt: es lohnt sich den Rechtsklick bei Allem auszuprobieren was man "öffnen" oder "verbrauchen" kann.

Sonstiges

  • Für Reittiere gibt es unter Optionen -> Steuerungsoptionen eine eigene Kategorie die sich erweitert wenn ihr mehr Reittiere bekommt (habt ihr z.B. erst den Raptor fehlen dort die Optionen für Springer, Schakal, etc.) - ihr könnt dort für jedes Mount eine eigene Taste definieren mit der ihr auf-/absteigt - ihr könnt also z.B. auf F6 den Raptor haben, auf F7 den Springer, usw.

Das sind erstmal so die generellen "Features" die mir so einfallen, die meiner Erfahrung nach viele Leute nicht kennen. Wenn ihr noch was habt: einfach unten reinpacken und ich erweitere den Beitrag dann ggf. !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei der mystischen Schmiede muss man die 4 Zutaten nicht einzeln von links nach rechts in die 4 Felder der Schmiede ziehen, sondern man kann sie doppelklicken. Sie werden dann automatisch in eines der freien Felder gesetzt.

Wenn man ein Gebiet erkundet und es fehlen einem noch Panorama, Heldenpunkt oder Sehenswürdigkeit: Karte aufmachen und mit der Maus über das entsprechende Symbol in der Zusammenfassung links oben fahren. Noch offene Dinge dieses Typs leuchten dann auf der Karte kurz auf, sofern man die Region schonmal betreten hat, in dem die liegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Silmar Alech.4305 schrieb:Bei der mystischen Schmiede muss man die 4 Zutaten nicht einzeln von links nach rechts in die 4 Felder der Schmiede ziehen, sondern man kann sie doppelklicken. Sie werden dann automatisch in eines der freien Felder gesetzt.

Noch ein Tipp genau dazu: Falls man im Fall von stackbaren Items wie Runen, Sigillen oder Abzeichen usw. die man umwandeln will nur drei Typen übrig hat aber einen davon als 2er oder größeren Stack, dann kann man den Stack im Inventarmenü manuell trennen (Alt+Linksklicken und Ziehen) und die so entstandenen 4 Items in die Schmiede werfen. Es können so auch 4 Items desselben Typs verwendet werden. Ist das Schmiedemenü während des Trennvorgangs offen, muss es geschlossen und neu geöffnet werden, weil der Unterschied im Inventar erst danach registriert wird.

Edit: Bei einigen Umwandlungsrezepten können auch Handwerksmaterialien als alternative Komponenten verwendet werden, zB diverse Edelsteine bei Abzeichen. Da diese sich gewöhnlich in der Ressourcenbank befinden, muss man sie zuerst von dort rausholen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...