einfach nur schade, dass ihr den MAC OS Support so einfach einstampft!
Menschen, die sich nicht mehr mit Windows befassen wollen, weil es einfach nur Müll ist (anderes Thema), werden jetzt leider vom GW2 Erdboden entfernt.
Und die Lösung, das dann auch noch über Umwege via GforceNow zu spielen ist doch auch irgendwie lachhaft.
Endlich war ich mit meinem vor 1 Woche neu gekauften Mac wieder bereit in die Welt von GW2 zu tauchen, dann entfernt ihr den Support.
Dann suche ich mir eben jetzt ein neues Spiel.
Tschüss GW2.. ich hatte mich wirklich gefreut
Kommentare
Jo mei, scho wieder so ein Apple-Fan, der sich gleich auf den Schlips getreten fühlt, nur weil nun ein heiliger Mac nicht mehr so geliebt wird wie erwartet - zumal Intel-Macs auch Linux als Alternative haben, unter Lutris & 'ner AMD-GPU läuft GW2 nämlich ziemlich gut, besser jedenfalls, als der native Mac-Client je lief.
Naja, dann such dir halt ein neues Spiel, die gigantische Auswahl an AAA-Titel für die Metal-Macs macht das sicher leicht.
Da bist Du hier im falschen Forum.
Bedanke Dich bei Apple und ihrer "Apple Only" Philosophie.
Warum dann überhaupt erwähnen?
Ich erwähne doch auch nicht, dass Macs überhaupt nicht fürs Gaming geeignet sind. (Hups)
Es gibt noch diverse Möglichkeiten GW2 doch zu spielen, auch ohne Windoof.
Und warum genau ist es lachhaft?
Weil es funktioniert und kostenlos ist?
Apple hat den Support von OpenGL bereits 2018 eingestellt.
Anfang 2020 gab es nochmal eine Ankündigung von Apple dazu.
Und auch die Ankündigung von Anet ist nun 2,5 Wochen alt.
Wenn Du Dein Mac (nur) für GW2 gekauft hast, so wie Du es hier ja suggerierst, dann tja pech gehabt.
Du hattest genug Zeit Dich zu informieren.
Weitaus länger als nur eine Woche.
Tu das. Hindert Dich ja niemand dran.
Naja... vielleicht die Tatsache, dass auch andere Spiele ihren Mac Support einstellen...
O/
Ist ok wenn sich jemand nicht mehr mit Windows befassen will.
Muss dann im.Umkehrschluss aber auch akzeptieren, wenn sich jemand Anderes nicht mehr mit Apple befassen will.
Wobei sie ja gerne würden, aber Apple will das nicht.
Lesen lernen hilf oft aber bb
Tja ein Apple nutzen bedeutet nicht schlau zu sein... lesen ....
Reisende soll man nicht aufhalten, viel Spaß in deinem kleinen freien Apple Gefängnis!
natürlich nicht vorrangig zum spielen und vor allem nicht für gw2 gekauft.
sondern zum arbeiten und vor allem für die studio arbeit mit logic pro x.
auf dem alten mac konnte ich nie auf schönen details oder ruckelfrei spielen (natürlich auch leistungsbezogen wofür ANet natürlich auch nix kann, das ist auch klar)
ausserdem ist es längst nicht mehr wahr, dass man mit einem mac nicht spielen kann.
es gibt genug große firmen wo es mac clients gibt. oder steam. da gibt es auch gefühlt hunderte spiele, die auf dem mac laufen.
natürlich hätte ich mich auch vorher informieren können, ob man mit dem mac weiter guildwars spielen kann...
@yoka.9751 genau dafür ist der Mac gut Musik, Grafik Design und DTP!
Im EN-Forum gibt's nen guten Thread darüber, wie man auch weiterhin mit dem Mac GW2 spielen kann: https://en-forum.guildwars2.com/discussion/121721/100-unofficial-how-to-play-gw2-on-mac-os-after-the-mac-client-is-gone
sie tun es nur fast allen anderen Herstellern gleich.
Apple will kein DirectX, und für den nicht nennenswerten Marktanteil von MacOS ist es einfach nicht lohnenswert da auch nur eine Stunde Arbeit reinzustecken.
WENN schon eine andere Grafik Schnittstelle, dann ENDLICH MAL DirectX 12, oder zumindest 11. Damit machen sie auf einen Schlag tausendmal soviele Spieler glücklich als wenn sie MacOS unterstützen. Und der Switch von DirectX9 auf 12 ist garantiert weniger Aufwand.
Selbiges für neuen Content. Lieber neuen Content für 99,9% der Spieler die keinen Mac haben.
...und dann womöglich noch für dieses M1 Zeug...
Klar, Windows muss Müll sein, deshalb hat MacOS auch über 80% Marktanteil.
...oder wie war das noch?
Abgesehen davon dass ich lieber Zuckerbäcker werde als auf einem Mac zu arbeiten (leider muss ich mich als Programmierer ab und an damit rumplagen): wer bitte kauft sich einen Mac wenn er produktiv arbeiten UND spielen will??
Viel Spaß beim Suchen. Kannst ja WoW spielen, ich glaub Blizzard wird sogar den neuen M1 Krempel unterstützen... sofern mal was mit einer vernünftigen GPU rauskommt, mit der man mehr als Tetris spielen kann...
Ist nur neu das der Massengeschmack was über Qualität aussagt. Meistens folgen die Massen doch schlicht dem Herdentrieb oder kaufen den billigsten Müll
Yo und nur die wissenden den Rest (Mac). Hat die Industrie lange erkannt, und verarscht die Leute die meinen es besser zu wissen (lasset euch melken, Muh).
Nun ja Apple, Platzhirsche mit kaufmänischem CEO haben da ihre eigenen Probleme. Ich dachte mehr an die Charts bei meiner Aussage
Danke für den Link. Einige "Wege" kannte ich noch nicht. Leider habe ich bei fast allen Wegen (Crossover, Porting Kit und PlayOnMac) dasselbe Problem - Sobald ich viele Spieler um mich habe, kann ich nicht mehr spielen. Meistens friert das Bild ein und das "aus die Maus". Dieses Problem hatte ich nicht mit dem MacClient. Langsam kommen auch meine Erinnerungen vor der Zeit des MacClient wieder und ich hatte damals die gleichen Probleme. Eine Unterhaltung mit einigen GW2-Spiel-Freunden (Windows User) zeigte, das diese Gelegentlich die selben Problem haben. Also scheint der MacClient für mich gut programmiert gewesen zu sein.
Aktuell weiß ich nicht was ich machen soll um zu spielen - alleine durch die Gegend laufen ist langweilig und einen Riesen Windows PC zum spielen will ich auch nicht. Etwas in einer MacMini-Größe wäre optimal, aber ist da genug Leistung drinnen?
UND eines würde ich mir Wünschen: Wenn es endlich einmal in einem Forum "Sachlich" bleiben würde. Dieser ewige Windows / Mac vergleicht nervt. Kapiert endlich, das jeder anders ist. Im mag keinen Spargel, bin ich deswegen ein schlechter Gemüseesser?
Ja, Spargel ist lecker. Du musst kein Mörder teuren Windows PC haben, selbst auf Teurer Hardware gibt es Probleme mit Grafik laggs. Das liegt am Client, alter DirectX Version und eingeschränkter Hardware Nutzung. Zusätzlich ist der liebevoll Spaghetti Code genannte Programmcode wohl für das ein oder andere weh wehchen zuständig.
Dummer Schwachsinn ohne konkrete Aussage.